Hafenbetreiber in Schleswig-Holstein sind nach der Sturmflut künftig gesetzlich verpflichtet, die Liegeplatzinhaber vor einer ...
Offene Wunden, Herzinfarkt oder Bruch: In der 36. Folge von YACHT – der Segelpodcast sprechen wir mit Dr. Timo Spanholtz über ...
Der Mirka DEXOS 1217 M AFC ist ein kompakter Industriestaubsauger der M-Klasse. Er bietet hohe Saugleistung, automatische ...
Sicher durch die Gewässer von Dänemark navigieren. Auf einer Karte der dänischen Seefahrtsbehörde sind alle wichtigen ...
Sehr schöne und gepflegte Cheoy Lee 38 mit Ketsch Rigg. Das Boot in deutschem Besitz wurde immer in der Halle im Winter ...
Zum Verkauf steht eine gut erhaltene Beneteau First 20 aus dem Baujahr 2013. Dieses sportliche und wendige Segelboot wurde in ...
Der Admiral's Cup feiert sein Comeback, drei deutsche Teams sind dabei. Wird die Regatta an alte Glanzzeiten anknüpfen können ...
Verschärfungen des Waffengesetzes und Messerverbotszonen haben das Bordmesser in Verruf gebracht. Wann und wo es erlaubt und ...
Elan Yachts in Slowenien macht eine kreative Pause. Die Unternehmensstrukturen sowie auch das Markenportfolio sollen komplett ...
Die "Rickmer Rickmers" in Hamburg ist einer von fünf erhaltenen Museums-Großseglern in Deutschland. Gebaut wurde der ...
Das Boot wurde nach original Zeichnungen eines 30-iger Schärenkreuzer von einem Bootsbaumeister auf einer Werft in Carbon/Epoxi gebaut, 7/8 Cabon - Rigg, hochwertige Beschläge, Gutachten kann ...
The Trimaran Colt Cars GB is a Ron Holland design (co-designed by Rob(ert) James) and was built in 1982 as 60 footer (length: 18.28 m) in sandwich with a 7/8 rig. This boat participated on many races ...