News
Im Koalitionsvertrag von CDU/CSU und SPD wird der Geothermie eine wichtige Rolle für die Wärmewende zugewiesen. Der Bundesverband Geothermie begrüßt die geplanten Maßnahmen, sieht aber weiteren Handlu ...
Die Energie und Wasser Potsdam GmbH (EWP) treibt den Umbau der Energieversorgung in der brandenburgischen Landeshauptstadt mit Nachdruck voran. Im Mittelpunkt stehen dabei der Ausbau der ...
Seit Jahren streiten sich mehrere Gemeinden im Raum Lörrach mit dem bisherigen Betreiber naturenergie netze um die ...
Die Bundesregierung plant, die Mindestfüllstände für Gasspeicher im kommenden Winter zu senken. Der Bundesverband der Energie ...
Der jetzt vorgelegte Entwurf des Landesentwicklungsplans Windenergie Schleswig-Holstein soll mehr Flächen für die Windenergie ...
ENTEGA hat für Inspektions- und Wartungsarbeiten im Müllheizkraftwerk (MHKW) in Darmstadt erstmals einen Roboterhund eingesetzt: Der 30 Kilogramm schwere, vierbeinige Industrieroboter ANYmal ist rund ...
Das Wirtschaftsforschungsunternehmen Prognos hat im Auftrag des Fernwärme-Spitzenverbands AGFW und des Verbands kommunaler Unternehmen (VKU) das Gutachten ...
In der dänischen Stadt Esbjerg entsteht derzeit die weltweit erste MAN-ETES- Wärmepumpen-Anlage (für: Electro-Thermal Energy Storage). Nach Inbetriebnahme wird die neue Anlage rund 25.000 Haushalte in ...
Die Stadt Hattingen hat ihre Stadtwerke mit der Durchführung der kommunalen Wärmeplanung beauftragt. Die Vergabe erfolgte nach Angaben der Stadtwerke im Rahmen einer öffentlichen Ausschreibung.
Um den Einstieg in die kommunale Energiewende zu erleichtern, hat das Land Schleswig-Holstein eine neue Förderrichtlinie veröffentlicht. Ab Mai 2025 können Städte und Gemeinden über einen ...
Der Energieverbrauch der städtischen Liegenschaften in Osnabrück ist 2023 auf den niedrigsten Stand seit dem Basisjahr 2003 gesunken. Wie die Stadt mitteilt, geht das aus einem aktuellen Bericht ...
[04.08.2021] Die ASEW hat neue Musterverträge im Portfolio. Dabei geht es um das Geschäftsfeld Mieterstrom sowie einen möglichen neuen Ansatz für Stadtwerke im Bereich Kälte. Mit einem Mustervertrag ...
Some results have been hidden because they may be inaccessible to you
Show inaccessible results