Ein Erdbeben der Stärke 7,7 hat am Freitag, dem 28.03.2025, mehrere südostasiatische Länder erschüttert. Das Epizentrum lag ...
Die Digitalisierung hat Unternehmen enorme Chancen eröffnet – doch damit gehen auch erhebliche Risiken einher, insbesondere ...
Wärmepumpen stehen im Mittelpunkt aktueller Debatten um die Energiewende. Doch während der Fokus oft auf Haushaltslösungen ...
Eine Ära geht zu Ende: Nach zwölf Jahren im All wurde das europäische Weltraumteleskop Gaia nun abgeschaltet – einer der ...
"Sagenhafter" Fund: Historiker haben in Cambridge mittelalterliche Manuskript-Fragmente der berühmten Sage um König Artus und ...
Himmelsschauspiel am Wochenende: Am Samstagmittag wird sich die Sonne über Deutschland verfinstern – zumindest ein wenig. Bei ...
Rettung unter der Erde: Hätten unsere frühen Säugetiervorfahren keine unterirdischen Bauten angelegt, gäbe es uns heute ...
Lukas tauchte eine der Kerzen in ein Gefäß mit einem Gemisch aus Fluorsulfonsäure und Antimonpentafluorid, die im Chemielabor stand. Plötzlich fing die Kerze an, sich aufzulösen, und ...
Helium ist das leichteste aller Edelgase und ein ganz besonderes Element. Denn es hat mit etwa 4,2 Kelvin – ungefähr minus 269 Grad Celsius – den niedrigsten Siedepunkt aller Elemente.
Als der britische Chemiker Sir Humphry Davy zu Beginn des 19. Jahrhunderts im dunklen Labor mit der Verbrennung von Gasgemischen experimentierte, entdeckte er etwas Ungewöhnliches. Wenn er einen ...
Some results have been hidden because they may be inaccessible to you
Show inaccessible results