News

From Hal Leonard's acclaimed Essential Elements series for Jazz Ensemble, here is an economical collection of 15 complete arrangements in a variety of styles. As a bonus feature, each arrangement ...
Schnelle Lieferung. Alle Titel sind in der Regel lagernd und sofort versandbereit. Portofreie Lieferung (ab 50,-) in Deutschland, Österreich und Schweiz.
Wer kennt den heiteren Film "Police Academy" und seine zahlreichen Folgen nicht? Die Musikstücke zu diesem Film sind alle für sich kleine Meisterstücke und geradezu ideal für die Bearbeitung, zumal ...
Der Komponist Metodej Prajka (1898-1962) hat die mährische Blasmusik geprägt wie kaum ein anderer vor oder nach ihm. Seine Polka- und Walzermelodien klingen auch im 21. Jahrhundert noch zeitlos schön.
Lange Zeit galt der Komponist Theodor Rupprecht (1873-1934) in Blasmusikkreisen als Österreicher. Weshalb, das konnte niemand so genau sagen. Bei einer genaueren Recherche entpuppte sich allerdings ...
Die Marschpolka „Bei uns daheim“ entstand für die Musikvereine Deggenhausen-Lellwangen, Homberg-Limpach und Roggenbeuren. Die gemeinsame Heimat der drei Vereine ist das Deggenhausertal im schönen ...
Die Insel Lanzarote ist die nordöstlichste der spanischen Kanaren. Prägend für die Insel sind die schwarzen Vulkanberge. Durch die Lage nahe zu Afrika und der Wüste Sahara herrscht eine besondere ...
Diese Duette sind ursprünglich für 2 Tuben ausgewählt und bearbeitet worden. Die vorliegende Ausgabe im Violinschlüssel kann aber auch in der Besetzung mit einer Trompete und einem Tenorhorn zum ...
Die "Allgäuer Bauernmusik“ beinhaltet 16 typische und charakteristische Volksmusikstücke aus dem Allgäu. Komponist Martin Kern orientiert sich im Aufbau und Stil der Stücke an der gängingen ...
Exotic! Mysterious Middle-Eastern modalities, colorful orchestration, and a stunning "chase" combine to make James Hosay's PERSIS (the Greek word for Persia) a very special offering for your next ...
Rejoice! wurde anlässlich des 50-jährigien Jubiläums von Kitakyushu, der Heimatstadt des Komponisten, geschrieben, die sich aus fünf verschiedenen Orten zusammensetzt. Diese vordem einzelnen ...
Festive Overture wurde 1954 komponiert, um den 37. Jahrestag der Oktoberrevolution von 1917 zu würdigen. Shostakovich zeigt hier seine hellere Seite, im Gegensatz zu der Melancholie in seiner 10.