News

Steuergeld für Luxusreisen statt Hilfe für die Österreicher – diese Regierung ist nicht mehr tragbar!
Im ersten Quartal 2025 meldeten in Österreich 2.004 Unternehmen Insolvenz an. Dies entspricht einem Anstieg der Firmenpleiten um 8 Prozent im Vergleich zum gleichen Zeitraum des Vorjahres (erstes ...
10.00 Uhr, Pressekonferenz „#Nurses4Vienna – Internationale Pflegekräfte stärken Wiens Gesundheitsversorgung“ mit Gesundheitsstadtrat Peter Hacker, WIGEV-Generaldirektorin Evelyn Kölldorfer-Leitgeb ...
„Die Wiener Symphoniker sind nicht nur seit 125 Jahren das Orchester der Stadt Wien, sondern sind auch der musikalische Botschafter unserer Stadt in die Welt. Dieses neue Festival belegt eindrucksvoll ...
Wien/Linz/Feldkirch (OTS) - Die Islamischen Föderationen mit ihren 50 Moscheegemeinden in ganz Österreich ziehen eine sehr positive Bilanz im Ramadan und konnten ihre bereits seit Jahrzehnten etablier ...
Junge Menschen der Generationen Z und Millennials standen im Mittelpunkt des ersten österreichischen „FutURe Health Talks" ...
Die Besonderheit des 2022 erworbenen Grundstücks liegt in der nachhaltigen Transformation eines ehemaligen Tankstellen- und ...
Wien (OTS) - Aufgrund von Zeitschäden beginnt die Stadt Wien - Straßenverwaltung und Straßenbau am Sonntag, den 13. April 2025, mit Fahrbahnsanierungsarbeiten in der Friedrichstraße kurz vor der ...
„Noch ehe der Hahn dreimal kräht, werden die Sozialisten Österreichs Mieter x-fach verraten haben“, konterte FPÖ-Bautensprecher NAbg. Michael Oberlechner, MA die haltlose Argumentation von ...
Wien (OTS) - „Es ist erschreckend, dass es mittlerweile zu unserem Alltag gehört, dass mit Messern Bewaffnete durch Favoriten laufen und Angst und Schrecken verbreiten. Sei es bei einem Überfall in ei ...
"Etwas konfus“ findet SPÖ-Wohnbausprecherin, Nationalrätin Elke Hanel-Torsch die heutige Presseaussendung von FPÖ-Klubobmann Kickl. „Da muss heute das Thema ‚einfach irgendwas zum Wohnbau‘ auf der FPÖ ...
Wer Einfuhrverbote ausgerechnet jetzt vorschnell lockert, riskiert die Zukunft von Bäuerinnen und Bauern ...