News
Für Stromproduzenten, welche ihre Stromerzeugung nicht schon zuvor verkauft haben, sind negative Strompreise natürlich unangenehm. Für Stromkonsumenten hingegen eine gute Chance, die Stromrechnung ...
Die recht gute Konjunkturentwicklung im Vorjahr sowie das recht niedrige Zinsenniveau haben einen weiteren starken Anstieg der Privatkonkurse im Vorjahr verhindert. Zwar wurden 2010 mit 9.028 ...
Der Euribor sollte schön langsam seinen Höhepunkt gesehen haben. So die EZB zwecks Inflationsbekämpfung noch einmal den Leitzinssatz hochschraubt, sollte es zumindest 2024 wieder nach unten gehen.
Mit aktuellen 0,6 bis 0,7% effektivem Jahreszinssatz bleibt Bausparen weiterhin wenig attraktiv. Nach Inflation bleibt jedenfalls ein Realwertverlust, die Bausparkassen profitieren nur einigermaßen ...
Aber nicht nur die Netzkosten, auch die reinen Stromkosten (rund 1/3 der Stromrechnung) könnten 2021 wieder ansteigen - dafür sprechen einige Umstände: Die Großhandel- bzw. Spotmarktpreise für Strom ...
Für alternative Anlagen via Crowdinvesting waren die Jahre 2023 und 2024 oft ziemlich verlustreich - egal, ob man diese in Österreich oder international getätigt hat. Insbesondere ...
Die Zinsen sinken seit dem Vorjahr wieder - und wiederum frisst die Inflation fast alle Erträge risikoloser Anlagen auf. Schon 2024 war für die meisten Sparer wieder mit Verlusten verbunden, das wird ...
Bei Revolut handelt es sich um eine Neobank aus London (U.K.), welche nach der Gründung im Jahr 2015 via einiger Finanzierungsrunden stark gewachsen ist. Revolut wird von der EZB beaufsichtigt und hat ...
Bereits 1989 wurde es mit Pauken und Trompeten in die KFZ-Landschaft Österreichs eingeführt: Das Wunschkennzeichen. Und der Run auf die persönlichen Auto- und Motorradkennzeichen sollte auch nicht ...
2,9% beträgt die vorläufige Inflationsrate für den März 2025 - 2-3 Prozent bieten die heimischen Banken und Direktbanken an Zinsen für längere Bindungen an. Da ist wieder klar: Nach Abzug der KESt.
Im Bereich Schaden/Unfall (Autoversicherungen, Haushaltsversicherungen, Betriebsversicherungen, Rechtsschutzversicherung, Unfallversicherung etc.) konnte die heimische Versicherungswirtschaft 2022 ...
Some results have been hidden because they may be inaccessible to you
Show inaccessible results