News
(ee-news.ch) Enbw nahm am Standort Stuttgart-Münster seine der ersten wasserstofffähigen Gasturbinen-Kraftwerke in Deutschland offiziell in Betrieb. Dieses Projekt ist ein wichtiges Signal für weitere ...
(PM) Gemeinsam mit Hendrik Wüst, Ministerpräsident des Landes Nordrhein-Westfalen, feierte Amprion am 11. April in Rhede den symbolischen Spatenstich für die Erdkabelverbindung A-Nord. Das Projekt hat ...
(SDA) Das Energieunternehmen Romande Energie hat im vergangenen Jahr weniger umgesetzt und deutlich weniger verdient. Das war nach dem ausserordentlich gutem Vorjahr mit Einmaleffekten zwar nicht ...
(Anzeige) K2 Systems, einer der weltweit führenden Hersteller von Photovoltaik-Montagesystemen, erweitert sein Portfolio an Fassadensystemen mit der K2 PerfoRail. Diese clevere Lösung ermöglicht die I ...
(ee-news.ch) Die Gemeinde Scharbeutz an der Ostsee (Schleswig-Holstein) geht einen Schritt in Richtung klimaneutrale Wärmeversorgung: Der Gemeinderat hat am 2. April den von der Energiegenossenschaft ...
Durch klimafreundliche Baumassnahmen wie Fernwärme, Wärmepumpen und Dachbegrünungen werden Baukosten erhöht. Minergie-Bauten fassen mehrere solche Baumassnahmen in einem Standard zusammen. Die ...
(PM) Die Bauarbeiten für die neue Fischtreppe und die Stabilisierung des Birswehrs beim Kraftwerk Neuewelt in Münchenstein sind abgeschlossen. IWB und das Tiefbauamt Basel-Stadt haben gemeinsam mit ...
Das EWZ plant in den nächsten zehn Jahren Investitionen von rund 3 Milliarden Franken in erneuerbare Energien und Netzinfrastrukturen für Strom und Wärme in Zürich. Damit sollen die Klimaschutzziele ...
Die Plenarversammlung wählte Laurent Favre (NE) zum neuen Präsidenten der Endk und Kaspar Sutter (BS) als weiteres Vorstandsmitglied. Sie ersetzen Roberto Schmidt (VS) und Brigit Wyss (SO), die nach ...
(ee-news.ch) RWE annonce la signature en France d'un contrat d'achat d'électricité renouvelable (Power Purchase Agreement, PPA) avec le groupe pharmaceutique français Sanofi. Ce contrat conclu en ...
(CP) Novasense, nouvelle venue sur le marché suisse, propose une solution innovante pour la surveillance et lʼoptimisation des portefeuilles solaires. Anciennement connue sous le nom de Captiva ...
Some results have been hidden because they may be inaccessible to you
Show inaccessible results