Bundesforschungsminister Cem Özdemir hat die Hannover Messe besucht, auf der auch das BMBF mit einem eigenen Stand vertreten ist. Sie zeigt technologische Trends und Innovationen für eine nachhaltige ...
Woher kommen wir – und was können wir aus unserer Geschichte lernen? Wie reagieren Gesellschaften auf Krisen, Veränderungen? Die Geistes- und Sozialwissenschaften beantworten diese und weitere Fragen ...
Bürgertelefon Rufen Sie uns an Bekanntmachungen Für Ihre Forschung Kontakt Schreiben Sie uns Newsletter Bleiben Sie informiert ...
Das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) und die Allianz der Wissenschaftsorganisationen haben nach gemeinsamen Beratungen heute eine gemeinsame Erklärung zur Wissenschaftsfreiheit und S ...
Das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) und die Allianz der Wissenschaftsorganisationen haben nach gemeinsamen Beratungen heute eine gemeinsame Erklärung zur Wissenschaftsfreiheit und ...
Vom 25. bis 27. März 2025 findet in Berlin im Futurium die Abschlusskonferenz des Wasserstoff-Leitprojekts TransHyDE statt. Das Projekt präsentiert der Öffentlichkeit die in vier Jahren erarbeiteten ...
More than half of Germany’s young people enter higher education. The Federal Government supports efforts to ensure the provision of high-quality study programmes and innovative teaching. University ...
Berufliche Orientierung ist eine zentrale gesellschaftliche Aufgabe. Sie bereitet junge Menschen auf den Weg in die Berufs- und Arbeitswelt vor. Wir bringen alle beteiligten Akteurinnen und Akteure ...
Das EFI-Gutachten zeigt: Ein leistungsfähiges F&I-System ist ein wesentlicher Faktor für die internationale Wettbewerbsfähigkeit von Unternehmen, für die Transformation hin zu einer ...
Die IKT-Branche ist besonders stark durch KMU geprägt: Sie machen 90 Prozent der IT-Unternehmen in Deutschland aus. Die IT- und Kommunikationsbranche (IKT) ist ein bedeutender Faktor für die deutsche ...