Genesis, die Premium-Marke von Hyundai, überarbeitet ihr Modellangebot in Deutschland: Verbrenner werden eingestellt, ...
Der Fiat Grande Panda kehrt ins B-Segment zurück und kombiniert Retro-Design mit moderner Technik. Als Hybrid und Elektro ...
Nissan Ariya Nismo e-4orce im Test (2025): Nissan schickt nun seinen Elektro-Crossover als 435 PS starkes Topmodell Nismo an ...
Die Automobilbranche steht vor einem weiteren entscheidenden Jahr. Die wirtschaftliche Lage, verschärfte Emissionsvorgaben ...
Auf Strecke gesehen wird die letzte Meile bald die wichtigste. Bis 2030 soll in Europa der Markt für den urbanen Liefer- und Güterverkehr ein Volumen von 60 Milliarden Euro erreichen. Eine Studie des ...
Der BMW iX xDrive45 leistet nun 300 kW/408 PS, was einer Steigerung von 60 kW/82 PS entspricht. Dadurch verkürzt sich die Beschleunigung von null auf 100 km/h um eine Sekunde auf 5,1 Sekunden. Der BMW ...
Jobrad: Autoflotte sprach mit den beiden Jobrad-Top-Managern über den Fahrradmarkt, Nutzerpotenziale in den Firmen, Standards ...
Der Nutzfahrzeugabsatz in der EU ist 2024 gestiegen. Insgesamt wurden laut dem Branchenverband ACEA 1,91 Millionen Transporter, Lkw und Busse neu zugelassen, knapp 4 Prozent mehr als im Vorjahr. Das ...
Der Vorteil: Sämtliche Akzeptanzstellen wie Tankstellen, verfügbare Ladesäulen oder Waschstraßen werden direkt in der Navigations-App auf dem Fahrzeugdisplay angezeigt. Die DKV Mobility App ...