News
Merz Dental stellt mit M-PRINT TryIn ein 3D-Druckmaterial für temporäre Prothesen und digitale Try-Ins vor – ideal für ...
MIT-Forscher entwickeln mittels 3D-Druck ein Metamaterial, das sowohl stark als auch flexibel ist – basierend auf einer ...
DN Solutions präsentiert auf der DIMF 2025 mit der DLX-Serie ein neues LPBF-System für die industrielle Metallfertigung.
Die rapid.tech 3D 2025 thematisiert in einem Fachforum KI-gestützte Prozesslösungen für den wirtschaftlichen Einsatz von ...
Die Slicing-Software UltiMaker Cura unterstützt ab Version 5.10 die Eingabegeräte vom Schweizer Hersteller 3Dconnexion.
Der Verein Industrialized Additive Manufacturing Hub Hamburg (IAMHH e.V.) hat einen neuen Geschäftsführer: Ab sofort übernimmt Dr. Maximilian Heres die operative Leitung des im November 2024 ...
Bisherige Versuche, dehnbare Batterien herzustellen, basierten zumeist auf gummiartigen Verbundwerkstoffen oder mechanisch verschiebbaren Kontakten. Diese Ansätze führten jedoch zu einem Problem: Mit ...
Am 9. Mai 2025 findet ein Symposium zur additiven Fertigung am Nürburgring statt, organisiert von der Innovationsagentur Rheinland-Pfalz. Experten aus Industrie und Forschung, darunter Siemens, ...
Der globale Markt für 3D-Drucker hat im vierten Quartal 2024 eine deutliche Abschwächung erlebt. Laut Daten des Marktforschungsunternehmens CONTEXT sind die weltweiten Auslieferungen in allen ...
LaserTool bringt über 20 Jahre Erfahrung in der Laserhärtung mit und plant, dieses Know-how künftig auf den Bereich der additiven Fertigung zu übertragen. Mit dem neuen SLM®500-System will das ...
Some results have been hidden because they may be inaccessible to you
Show inaccessible results