News

Enalpin AG als Energieversorger im Oberwallis, blickt auf ein erfolgreiches Geschäftsjahr 2024 zurück. Trotz der ...
Eine Kolumne von Yannick Ziehli Nachdenken kann ein Segen sein – und doch: Wer sich zu lange im Konjunktiv aufhält, verliert ...
Nicht nur Tulpen und Natur, sondern auch Kultur: Bereits zum vierten Mal locken die „Grängjer Kulturtäg“ ihr Publikum nach ...
Nun ist es vollzogen. Wie angekündigt (siehe Beitrag unten) gibt es eine neue Gruppe SP-Frauen im Obewallis. Diese will vor ...
Mit Beginn der Bausaison startet die Unia Oberwallis eine Kampagne für saubere und sichere Baustellen. Im Zentrum stehen ...
Der Stellvertreterkrieg in der Ukraine zeigte es, wie Drohnen in Einsatz kommen. Doch anstatt für Töten und Krieg können ...
Der Fachbereich Tourismus erhält bei der Schweizer Berghilfe zwei neue Gesichter: Mit Max Nadig und Reinhard Spahr wird der ...
Eigentlich sind  das Tessin und das Wallis im Bereich Tourismus ja Konkurrenz. Zwei von Steuergeldern finanzierte ...
Am Mittwoch ist die Bevölkerung rund um das Industriegebiet Steg über den Stand der Dinge beim Projekt SteNiGa orientiert ...
Von Beat Kappeler Der Gesetzgeber muss unmissverständlich festschreiben, dass der Staat keine Bank retten darf. Red. Ökonom ...
Von Beat Kappeler Der Gesetzgeber muss unmissverständlich festschreiben, dass der Staat keine Bank retten darf. Im Rahmen der ...
Eine Lawine hat am Gründonnerstag bei der Galerie Les Toules auf der A21 Großer St. Bernhard Schäden an der Infrastruktur ...