News

Der SPD-Mitgliederentscheid über Schwarz-Rot läuft. Auf einer online-Konferenz warb Boris Pistorius für ein Ja. Auch um die ...
Erstmals findet die Mitgliederbefragung über einen Koalitionsvertrag bei der SPD rein digital statt. Vor allem ältere ...
Sommer, Sonne, Sozialismus: Mehr als 300 Jusos treffen sich am letzten Wochenende im Mai auf Rügen, um über ...
Erich Schulz war des erste Todesopfer des Reichsbanners Schwarz-Rot-Gold in Berlin. Am 25. April 1925 wurde er auf offener Straße von einem Rechtsextremen erschossen. Die Erinnerung an ihn ist bis heu ...
Die Union wollte unbedingt das Heizungsgesetz abschaffen, laut Koalitionsvertrag macht sie ihr Wahlversprechen wahr. Dürfen ...
Kontrollen an deutschen Grenzen sind im Schengen-Raum eigentlich nicht vorgesehen. SPD und Union wollen sie trotzdem ...
Vor genau 80 Jahren, im April 1945, wächst der Widerstand gegen die Nationalsozialisten in Deutschland. Viele der Menschen, ...
Im Januar war sie gestartet, ab dem 29. April soll die elektronische Patientenakte (ePA) nun bundesweit gelten. Was ändert ...
Seine Bilder über die Apartheid in seiner Heimat Südafrika machten Ernest Cole weltberühmt. Im Exil geriet er in ...
Mehr Geld für Erziehung, für Kitas und Krippen: SPD und Union haben sich in ihrem Koalitionsvertrag zum Ziel gesetzt ...
Bundesministerin Svenja Schulze (SPD) ist „sehr erleichtert“: Die Union konnte sich im Koalitionsvertrag nicht damit durchsetzen, das Entwicklungsministerium aufzulösen. Dem „vorwärts“ erklärt Schulze ...