News

Auch ein Hattrick von Serhou Guirassy hat nicht gereicht. Dortmund gewinnt 3:1, scheidet aber aus. Und in Birmingham kann ...
Im ersten Match der Finalserie gewinnen die Zürcher in Lausanne 3:0. Damit gelingt den Lions ein überragender Auftakt im ...
Linnemann steht vor einem Teich in seinem Wahlkreis Paderborn in Nordrhein-Westfalen, als er sagt, er wolle keinen Ministerposten übernehmen. Er habe diese Möglichkeit erhalten und abgesagt. Er wolle ...
Die Wirtschaftskommission des Nationalrats hat einen Vorstoss für ein Lohnmaximum von 3 bis 5 Millionen Franken bei der UBS vorläufig auf Eis gelegt.
In Solothurn, dieser Hochburg des Freisinns, hat die SVP erstmals einen Regierungssitz erobert. Mit einer Frau. Das ist kein Zufall: Die SVP setzt bei Exekutivwahlen gezielt auf Frauen. Das ist noch k ...
Mit einem Finanztrick hat sich die Landesregierung vorzeitig ein luxuriöses Langstreckenflugzeug zugelegt. Glücklich ist sie damit bisher nicht geworden.
Österreich versinkt in den Defiziten. Magnus Brunner hat das mitzuverantworten und bekommt bei der EU dennoch einen Topjob. Das Parlament wird bei Nominierungen künftig genauer hinschauen müssen.
In immer mehr Gebieten fordert Israel die Menschen zur Evakuierung auf. Mit ihrem Vorgehen zerteilen die israelischen Streitkräfte die Küstenenklave.
Bundesamt für Statistik stellt Szenarien zum Schweizer Bevölkerungswachstum vor, Trump streicht Uni-Zuschüsse in Milliardenhöhe – und unsere Empfehlungen: Das Wichtigste des Tages im Rückblick.
An diesem Mittwoch landet der nächste Flug mit Afghanen, die in Pakistan abgeholt wurden. Die neue Bundesregierung will diese Flüge beenden, könnte aber durch Versprechen der Vorgänger gebunden sein.
Der Bund muss sparen – und das trifft auch die Bildung. Die Top-Hochschule trifft’s mit 78 Millionen Franken. Das klingt bei einem Milliardenbudget nicht nach viel, doch die Universität malt schwarz.
Der Chipkonzern versieht den Bau neuer Fabriken in den USA mit einem eindrücklichen Preisschild. Doch ein Grossteil der Investitionen war längst beschlossene Sache: wie Nvidia und andere Firmen der Re ...