News

Vargas Llosa, der hat auch brillante Essays über Flaubert, Hugo und Gauguin verfasste und zwei Jahre dem Internationalen ...
Hugo von Hofmannsthal schrieb am 24. April 1927 an Ruth Sieber-Rilke, die ihn gebeten hatte, in einem Kuratorium zur Herausgabe der Briefe ihres Vaters mitzuwirken: Wenn ich meinen Tod sehr nahe ...
Es gibt diese Bücher, über die man beim Erstkontakt nichts weiß, Autor oder Autorin sind einem nicht bekannt und trotzdem ist ...
Diese Seite informiert über bei uns eingegangene Neuerscheinungen aus Bereichen der Literatur und der Kulturwissenschaften. Bücher, die von uns noch zur Rezension vergeben werden können, sind hier mit ...
Frauen fühlten sich magisch angezogen von Rainer Maria Rilke, obwohl er äußerlich nicht dem männlichen Idealbild entsprach. Doch seine Sensibilität, seine einfühlsame Art und vor allem sein ...
Wie Roth durch seine Übersetzungen und Aufsätze Weber in die englischsprachige Welt transportiert hat, so hätte ein solcher ...
Beim Namen Mosse denken die meisten an das seit den 1870er Jahren aufgestiegene Verlagshaus Rudolf Mosse, die publizistische Speerspitze des Linksliberalismus in Kaiserreich und Weimarer Republik ...
Daran hatte die Ich-Erzählerin kaum mehr geglaubt, nämlich dass sie mit über vierzig doch noch Mutter würde. Lange schon ...
Aus Anlass seines 150. Geburtstages wird Thomas Mann von dem Tübinger Autor Kurt Oesterle – nein, nicht (nur) vorgestellt. Auf den gut hundert Seiten des vom Gans Verlag veröffentlichten Bändchens ...
Die philippinische Kulturjournalistin Jessica Zafra hat sich in ihrer Heimat durch Kolumnen und eigene Shows im TV und Radio einen Namen gemacht, ist darüber hinaus aber auch literarisch tätig. Sie ...