Nach einem Unfall auf der A12 zwischen Storkow und Fürstenwalde in Richtung Polen kam es heute Mittag zu einem Rückstau, der ...
Der 1. FC Union Berlin äußert sich erst Anfang nächster Woche zum Ausgang des Aktienverkaufs. Die Zeichnungsfrist für die „Alte-Försterei-Aktie“ endet heute um 18 Uhr. Seit Ende November konnten Verei ...
Gestern Vormittag wurde ein Fußgänger bei einem Zusammenstoß mit einer Tram in Moabit verletzt. Nach ersten Ermittlungen überquerte der bislang nicht identifizierte Mann gegen 9.50 Uhr die Invalidenst ...
In der vergangenen Nacht gegen 0.45 Uhr wurde die Polizei wegen eines ausgelösten Überfallalarms in eine Bar in der Weisestraße gerufen. Ein Gast soll wiederholt hinter den Tresen gegriffen haben, um ...
Am Freitag will Kultursenator Joe Chialo (CDU) die künftige Besetzung der Volksbühnen-Intendanz bekannt gegeben.
Heute Morgen kam es in Tempelhof erneut zu zwei Angriffen auf Wahlhelfer. Ein unbekannter Mann soll gegen 7.55 Uhr am U-Bahnhof Ullsteinstraße einen 26-jährigen Wahlhelfer homophob beleidigt, bedroht ...
Berlin will zeitnah mit dem Bau des Zauns um den Görlitzer Park beginnen. Das sagte Ute Bonde (CDU), Umweltsenatorin in Berlin, auf Nachfrage der Berliner Morgenpost: „Wenn der Winter vorbei ist, wird ...
Unbekannte haben die rund 100 kg schwere Metallglocke aus dem Glockenturm des Friedhofs Heiligensee an der Sandhauser Straße gestohlen. Mitarbeiter des Straßen- und Grünflächenamtes entdeckten den Die ...
Hätte Hertha Krzysztof Piatek (29) behalten sollen? Piatek hat bisher für Basaksehir Istanbul 28 Tore in 34 Pflichtspielen ...
Die Polizei untersucht derzeit, ob ein russischer Geheimdienst hinter Sabotageakten an Autos in mehreren Bundesländern steckt. Erste Ermittlungen deuten darauf hin, dass die Täter für ihre Taten Geld ...
Am Mittwochmittag wurde in Schöneberg ein 45-jähriger Mann festgenommen, nachdem er mehrere Personen am U-Bahnhof Nollendorfplatz mit einem Messer bedroht hatte. Zeugenaussagen zufolge stand der Mann ...
Das Bundeskanzleramt bekommt eine zweite Fußgängerbrücke über die Spree. Dafür wurde nun ein großes Arbeitsschiff mit Kran eingesetzt. Weil die „Spandavia“ derzeit quer im Fluss liegt, ist die Schifff ...