News
Es ist die letzte Hürde auf dem Weg zu einer neuen Regierung: CDU-Chef Merz will sich heute im Bundestag zum zehnten Bundeskanzler wählen lassen. Die Mehrheit von Union und SPD ist aber ...
Jetzt steht Friedrich Merz wirklich kurz vor dem deutschen Kanzleramt. Nach CSU und CDU hat auch die SPD den Koalitionsvertrag gutgeheißen. Dort verlief das Prozedere ja ungleich aufwendiger und ...
Glückwünsche werden zum Tag der Arbeit eigentlich kaum verschickt – ein Tag zum Feiern ist er aber dennoch, schließlich haben Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer frei und noch dazu ein ...
Der 1. Mai bzw. Tag der Arbeit, Tag der Arbeiterbewegung, Internationaler Kampftag der Arbeiterklasse oder auch Maifeiertag ist in Deutschland ein gesetzlicher Feiertag. Der Tag der Arbeit ist eine ...
Am Tag der Arbeit finden deutschlandweit Kundgebungen ... Die demografische Entwicklung macht sich bemerkbar. Ältere Mitglieder sterben oder verabschieden sich in den Ruhestand.
Arbeit neu zu denken. Uns dem zu verweigern, was uns daran kaputt macht, und das zu erweitern, was uns daran lebendig macht. Weil wir damit hoffentlich irgendwann nicht mehr einfach nur ...
"Tatsächlich war die Zustimmung für einen Koalitionsvertrag nie höher. Das obwohl die SPD einer Koalition mit der CDU unter Merz deutlich skeptisch gegenüber stehen" sagte Diana Zimmermann in ...
Wegen der bundesweiten Grundsteuerreform müssen einige Erkrather mehr, teils sogar erheblich mehr, andere dagegen auch weniger zahlen als zuvor – je nachdem, in welchem Maße der Grundbesitz ...
Der neue Kanzleramtschef wusste seit Langem von seiner neuen Aufgabe. Mit seinem Vorgänger hat er sich längst besprochen – und schon einen Plan für die ersten Wochen aufgestellt. Es könnte ein ganz no ...
Berlin (Reuters) - Nach dem Ja der SPD ist der Weg für eine schwarz-rote Regierung unter Friedrich Merz (CDU) frei. Beim SPD-Mitgliederentscheid stimmten mehr als 84 Prozent dem Koalitionsvertrag ...
Der Weg für die Wahl von CDU-Chef Friedrich Merz zum nächsten Bundeskanzler ist frei. Nach CDU und CSU stimmten auch die SPD-Mitglieder mit großer Mehrheit dem schwarz-roten Koalitionsvertrag zu.
Some results have been hidden because they may be inaccessible to you
Show inaccessible results