News

Die mehr als 100 Bosnier sind Angehörige der Waffen-SS und in ihrer Heimat desertiert. Bislang ist wenig über ihr Schicksal bekannt. Zum 80. Jahrestag des Massakers am 10. Juni 1944 besucht ...
(Foto: Zoll) Die Pressesprecherin des Hauptzollamtes Stralsund, Sabine Mattil, betonte, dass der Besitz, der Handel sowie die Einfuhr dieser Waffen nach Deutschland strengstens verboten sind.
Wir haben endgültig Informationen erhalten, dass China Waffen an die Russische Föderation liefert. (…) Wir sind bereit, darüber im Detail zu sprechen“, erklärte der ukrainische Präsident ...
Wieso es trotzdem so schwierig ist, ihnen die Waffen wegzunehmen. Laut BW-Innenministerium waren zum Stichtag Ende vergangenen Jahres 214 Extremisten in Baden-Württemberg im Besitz einer ...
Wieso es trotzdem so schwierig ist, ihnen die Waffen wegzunehmen. Laut dem baden-württembergischen Innenministerium waren zum Stichtag Ende vergangenen Jahres 214 Extremisten in Baden ...
Da der Mann keine Berechtigungen für den Umgang mit den Waffen und der Pyrotechnik vorweisen konnte, beschlagnahmten die eingesetzten Kräfte die Gegenstände. Nach Abschluss der polizeilichen ...
Offenbar gebe es ein „erotisches Verhältnis“ zu Waffen in Deutschland. Aktuell verfügt die Luftwaffe Schätzungen zufolge über 600 „Taurus KEPD-350“, die genaue Zahl hält die ...
Wieso es trotzdem so schwierig ist, ihnen die Waffen wegzunehmen. Laut BW-Innenministerium waren zum Stichtag Ende vergangenen Jahres 214 Extremisten in Baden-Württemberg im Besitz einer ...
In Baden-Württemberg dürfen mehr als 200 Extremisten Waffen besitzen. Bei den meisten handelt es sich um Rechtsextremisten oder sogenannte Reichsbürger oder Selbstverwalter, wie aus einer ...
EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen sieht trotz des Kurswechsels der USA unter Präsident Donald Trump grundsätzlich kein Problem mit dem Kauf von Waffen aus den Vereinigten Staaten.
Beim Kauf von US-Militärgerät warnen einige Experten inzwischen vor einer Abhängigkeit von Washington. Um die in Europa steigende Nachfrage bedienen zu können, denkt der Chef des deutschen ...