Eine neue "Iolanta" an der Wiener Staatsoper, ein entschärfter "Zigeunerbaron" im Museumsquartier und Shakespeare im ...
Nach 125 Jahren ist Tschaikowskis letztes Musiktheater wieder am Wiener Ring zu erleben. Regisseur Evgeny Titov beginnt gut, ...
In seinem neuen Buch schreibt der Fernsehmoderator Tarek Leitner über die Geschichte Österreichs und wichtige "Augenblicke ...
Die Neuinszenierung von Evgeny Titov mit einer grandiosen Sonya Yoncheva lässt die Opernherzen in Wien höherschlagen.
9d
Kronen Zeitung on MSNStaatsoper: Iolanta und die starken MännerNach 125 Jahren steht Tschaikowskys letzte Oper ab Montag wieder auf dem Staatsopern-Spielplan. Die Sopranistin Sonya ...
Ein zurecht bejubeltes Märchen: Die Neuproduktion von Tschaikowskys „Iolanta“ an der Wiener Staatsoper überzeugt szenisch durch Evgeny Titovs Regie und musikalisch durch Tugan Sokhievs Dirigat.
Sir Simon Rattle erhält den Ernst von Siemens Musikpreis für sein Lebenswerk. Das Preisgeld spendet der Dirigent für ein ...
Nach 125 Jahren kommt Pjotr I. Tschaikowskys Märchenoper „Iolanta“ zurück an die Wiener Staatsoper. Ein bejubelter Abend ...
Étienne Dupuis fesselt als neuer Don Giovanni an der Wiener Staatsoper. Philippe Jordan am Pult huldigt dem Musikdramatiker ...
„Wir haben nur etwa 15 echte Schließtage im Jahr, die Bayerische Staatsoper in München bis zu 80“, sagt er. Das bedeute in der Praxis, dass Proben in Wien parallel zum Spielbetrieb zu ...
4d
Heute on MSNTen: "Publikum ist in Amerika anders als in Österreich"Das Magiertraumpaar Thommy Ten & Amélie van Tass hat schon überall auf der Welt ihre Show präsentiert. Jetzt kommen sie ...
Some results have been hidden because they may be inaccessible to you
Show inaccessible results