Das Betriebssystem des Raspberry Pi vollzieht eine tiefgreifende Veränderung, erhält besseren Touchscreen-Support und viele ...
Das Betriebssystem des Raspberry Pi vollzieht eine tiefgreifende Veränderung, erhält besseren Touchscreen-Support und viele ...
Der Radxa Rock 2F ist ein neuer und inzwischen erhältlicher Einplatinenrechner, welcher auch zu sehr günstigen Preisen angeboten wird. Es steht ein HDMI-Ausgang bereit - die Bildausgabe ist mit hoher ...
Für unter 20 Euro müsste man im SBC-Segment zum eher kraftlosen Raspberry Pi Zero greifen. Wer etwas mehr Platz hat, kann ...
Mathematica hat seine Wurzeln in der Mathematik, geht aber inzwischen weit darüber hinaus. Es ist ein Füllhorn von Daten, mit ...
Dank geringer Größe und Leistungsaufnahme eignet sich der Raspberry Pi als Dauerläufer für die unterschiedlichsten Aufgaben.
Update von ACCON AGLink auf Version 6.1.0.0 Unterstützung S7-1500 CPUs mit Firmware FW 4.0 und SIMATIC S7-PLCSIM Advanced V5, ...
Wir haben es in den letzten Jahren zwar immer mal wieder Home Assistant OS erwähnt, holen aber dennoch mal kurz Leute ins ...
Treiber von Vision Components (VC) unterstützen jetzt MIPI-Kameras mit Raspberry Pi 5 inklusive Hailo TPU HAT. Außerdem ...
Wie Edge AI Echtzeitverarbeitung revolutioniert: Von ADAS bis zur Medizintechnik – KI am Netzwerkrand steigert Effizienz und ...
Integrierte Systeme bieten mehr Leistung und sind oft für spezifische Anwendungen optimiert. Welcher Mini-PC ist der beste? Einige der besten Marken für Mini-PCs sind Intel (NUC), Raspberry Pi ...
Low-Cost-Computer für FPV-Drohnen Kompakte Low-Cost-Computer wie das Raspberry-Pi-Board werden für KI-Anwendungen mit Echtzeitverarbeitung zwar wahrscheinlich zu schwach sein. Der Blog Next Big Future ...