Ein Auto steht seit mehr als zwölf Monaten am Flughafen BER. Die Airport-Verwaltung weiß ebenso wenig eine Antwort wie der ...
Der Wagen soll laut einem Bericht der „Berliner Zeitung“ seit über einem Jahr auf dem Kurzzeitparkplatz des Flughafens BER ...
Ein Auto steht seit über einem Jahr vor dem Terminal des Flughafen Berlins. 200.000 Euro an Park-Gebühren wären zu bezahlen.
Mehr als ein Jahr lang stand ein Auto mit Hannover-Kennzeichen laut Medienberichten auf dem Kurzzeitparkplatz des Flughafens ...
Berlin - Ein Auto steht mehr als ein Jahr lang auf dem Kurzzeitparkplatz des Flughafens BER und verursacht hohe Parkgebühren – doch der Besitzer bleibt ein Rätsel. Jetzt wurde das Fahrzeug ...
Ein grauer VW Golf, eine halbleere Wasserflasche und 200'000 Euro Gebühren: Seit über einem Jahr steht ein verlassenes Auto ...
Wer einen Kurzzeitparkplatz länger als einige Minuten nutzt, für den kann es richtig teuer werden. Am Berliner Flughafen BER ...
(Getty Images / EFAHRER)Enpal kennen die meisten Interessenten aus der Werbung. Wir haben das Unternehmen auf Herz und Nieren geprüft.
Seit einem Jahr stand der VW Golf am Kurzzeitparkplatz des deutschen Flughafens BER. Am Dienstag wurde er abgeschleppt. Der ...
Wem der Pkw vor dem BER gehört, ist unklar. Laut Medienberichten haben sich die Parkgebühren inzwischen auf 200.000 Euro ...
Aber was soll der Besitzer eines Golfs sagen, der sein Auto am Flughafen Berlin Brandenburg (BER) abgestellt hat? Bei ihm sind mittlerweile Parkgebühren von mehr als 200.000 Euro aufgelaufen.
Das Auto habe aber schon länger am Flughafen gestanden, sagte ein Sprecher. Da die Parkgebühr bei mehr als 500 Euro pro Tag liegt, käme innerhalb eines Jahres eine Summe von 200.000 Euro zusammen.