Coenzym A (auch Koenzym A, kurz CoA oder CoASH) ist ein Coenzym, das zur „Aktivierung“ von Alkansäuren und deren Derivaten dient und am Energiestoffwechsel beteiligt ist. Es ist Acylgruppenüberträger ...
Laut dem Bundesinstitut für Risikobewertung (BfR) gehört Coenzym Q10 chemisch zu den Ubichinonen und weist Ähnlichkeiten mit Vitamin K und Vitamin E auf. Da der Körper Q10 jedoch selbst ...
Statine sind Cholesterinsenker, also Medikamente, die bei einem zu hohen Cholesterinspiegel verordnet werden. Sie heissen Simvastatin (z. B. Zocor®), Atorvastatin (z ...
Coenzym, im engeren Sinn die dissoziable, niedermolekulare, aktive Gruppe eines Enzyms, die chemische Gruppen (Gruppenübertragung), Wasserstoff oder Elektronen überträgt. C. in diesem Sinn koppeln ...
Als Enzymsysteme werden Gruppen von E. zusammengefasst, durch die zusammengehörige, mehrstufige Reaktionsfolgen katalysiert werden, so z.B. das Enzymsystem der Glykolyse. Sie können aber auch, wie im ...
Das Antioxidans Coenzym Q10 (CoQ10) wird in vielen beliebten Beauty-Produkten verwendet, um die Haut zu schützen und die Hautalterung zu verlangsamen. Es unterstützt die Zellenergie und hilft, Falten ...
Coenzym A (auch Koenzym A, kurz CoA oder CoASH) ist ein Coenzym, das zur „Aktivierung“ von Alkansäuren und deren Derivaten dient und am Energiestoffwechsel beteiligt ist. Es ist Acylgruppenüberträger ...