News
Gut zwei Wochen vor der deutschen Kapitulation marschierten am 23. April 1945 französische Truppen in Biberach ein.
Am selben Tag gedenken Landesregierung und die Botschaft des kriegführenden Russland in Potsdam der Kriegstoten. Derweil ...
9h
Lausitzer Rundschau on MSNLager Mühlberg: 80 Jahre nach der Befreiung – Angehörige gedenken ihrer VorfahrenEs ist ein wunderschöner Tag. Die Sonne scheint, die zartgrünen Blätter an den Bäumen und Sträuchern zeigen, dass der ...
Ein namenloser Volkssturmsoldat, verscharrt im Wald. Seine Erkennungsmarke führt zurück ins Jahr 1945. "Kontrovers - Die Story" folgt seiner Spur, um herauszufinden: Wer war Soldat 173?
Das Auswärtige Amt hatte einen Ausschluss russischer Vertreter von Gedenkfeiern zum 8. Mai empfohlen. Die BSW-Chefin ...
Russland hat mit anderen Sowjetvölkern im Kampf gegen den NS-Staat große Opfer gebracht. Dürfen Vertreter des Landes an ...
BSW-Chefin Sahra Wagenknecht fordert die Zulassung von Vertretern Russlands an den Gedenkfeiern zum 80. Jahrestag des ...
Am 8. Mai jährt sich das Ende des Zweiten Weltkriegs zum 80. Mal. Wie jedes Jahr soll an den Ehrenmalen der Sowjetunion in ...
Das gewitzte Zwei-Frauen-Stück mit Maxi Blaha und Karin Lischka verspricht einen fulminanten wie nachdenklichen Abend ...
In einer Ausstellung mit dem Titel „80 Jahre Frieden – Nie wieder Krieg“ erinnert der Heimat- und Verkehrsverein Kleinensee ...
Einzelne weigerten sich vor 80 Jahren, den Kampfbefehlen des NS-Regimes zu folgen. Davon erzählt eine Berliner Ausstellung.
Sachsen begeht dieses Jahr erstmals offiziell den Tag der Befreiung vom Nationalsozialismus. Was Sie zum neuen Gedenktag ...
Some results have been hidden because they may be inaccessible to you
Show inaccessible results