News

Die Wewelsburg war einst Kultort und Kaderschmiede der Nazis. Heute ist sie eine Erinnerungs- und Gedenkstätte.
Robin Wagener fand auch für diesen Vorfall klare Worte: „Statt naiv und unbeteiligt einer russischen Propaganda-Show ...
Am 11. Mai lädt Lukas Arnold zu seinem Vortrag „80 Jahre Ende Zweiter Weltkrieg – Spurensuche nach den letzten Zeugen des ...
Villingen-Schwenningen Zum 80. Jahrestag der bedingungslosen Kapitulation der deutschen Wehrmacht wird der 8.¦Mai 2025 in ...
Jan Cornelis de Mik war niederländischer Zwangsarbeiter und Maler. Er hielt auch nach dem Krieg Verbindungen auf die Fildern.
Der D-Day von 1944 jährt sich dieses Jahr zum 81. Mal. In der Hafenstadt La Rochelle wurde die Kapitulation erst am 9. Mai ...
Im Zuge des Fests der Freude am 8. Mai bietet das Mauthausen Komitee Österreich (MKÖ) erneut ein Vermittlungsprogramm, in Form von geführten Rundgängen, zum Tag der Befreiung und der Geschichte des Wi ...
Wo heute Felder an ein Waldstück mit einem Truppenübungsplatz grenzen, spielte sich vor 80 Jahren Weltgeschichte ab. Auf dem ...
Vor 80 Jahren floh der italienische Diktator Benito Mussolini durch die Hintertür aus der Geschichte. Partisanen haben ihm ...
Einschusslöcher sind bis heute an zahlreichen Berliner Häusern zu sehen. Sie erzählen von Straßenkämpfen und dem Ende des ...
Die aserbaidschanische Botschaft lad zu Filmabend und Empfang, um dem Ende des Zweiten Weltkriegs zu gedenken.
Wie keine andere Organisation steht die Schutzstaffel für die monströsen Verbrechen des NS-Regimes. Als »Reichsführer-SS« ...