Seit Jahren ist klar: Das Alte Kino in Frankfurt (Oder) wird zum Standort für das Landesmuseum für Moderne Kunst (BLMK) umgebaut. Doch wann geht es los? Viele in der Stadt fragen sich das in den ...
Frankfurt (ots) - (hol) Am frühen Donnerstagmorgen brannte es in der "Schäfergasse". Die Polizei ermittelt nun wegen des Verdachts der Brandstiftung. Gegen 04:45 Uhr wählten Anwohner den Notruf ...
Frankfurt (ots) - (hol) Am frühen Donnerstagmorgen brannte es in der "Schäfergasse". Die Polizei ermittelt nun wegen des Verdachts der Brandstiftung. Gegen 04:45 Uhr wählten Anwohner den Notruf ...
Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen übernommen und bittet Zeugen um Hinweise. (dpa) Frankfurt. Eine 67 Jahre alte Fahrradfahrerin ist bei einem Zusammenstoß mit einem Auto in Frankfurt ...
Eine MeinBezirk-Leserin sorgt sich um den Leerstand in der Kaiserstraße und ein Lokalaugenschein gibt ihr recht. Hier prägen gähnende Leere und beschmierte Fassaden das Straßenbild.
Die Idee stammt ursprünglich aus Skandinavien und ist in Städten wie München, Mainz oder Saarbrücken in abgewandelter Form bereits kopiert worden: sogenannte „Summerstreets“. Der Kernpunkt ...
Als Forscher der Holy Spirit University Kaslik im Libanon Mitte März eine wissenschaftliche Studie veröffentlichten, in der sie dessen positive Wirkung beim Abnehmen nachwiesen, war Apfelessig in ...
Frankfurt Kaiserstraße ist ein Film mit Michaela Karger, Dave Balko. Synopsis: Im Bahnhofsviertel von Frankfurt treiben sich Drogenhändler und andere Kriminelle, Prosituierte und Junkies herum.
Wissenschaftler sprechen von einem Meilenstein: Ein Forschungsteam hat in der Antarktis einen Eiskern erbohrt, der bis zum Grundgestein unter dem Eisschild reicht. Seine Analyse soll eines der ...
Kiel. Großeinsatz für die Kieler Feuerwehr am Montag in der Kaiserstraße: Um 13.25 Uhr wurden die Einsatzkräfte zu einem Brand gerufen, bei dem ein Mann ums Leben kam. Vor dem Haus in der ...
Jahrestag der Kaiserstrasse in Frankfurt , die vom Roßmarkt bis zum Hauptbahnhof verläuft, beleuchtet Regisseur Peter de Leuw im Rahmen einer Dokumentation die Vergangen Zum 125.