News

Biologen haben erstmals eine umfassende Liste aller nicht-heimischen Arten erstellt, die sich in Deutschland als Dauergäste ...
Je älter ein Fossil ist, desto schwieriger gestaltet sich seine Zuordnung. Gelegentlich müssen frühere Annahmen revidiert ...
Häufig heißt es, Geschichtsbücher könnten dabei helfen, bestimmte Epochen mit „anderen Augen“ zu sehen. Bei dem neuesten Buch ...
Die Nachricht vom Ende des Zweiten Weltkrieges verbreitete sich im Mai 1945 schnell. Doch nach der Kapitulation des ...
Dieses Foto zeigt nicht etwa einen Insektenstachel unter dem Mikroskop oder einen stark angespitzten Bleistift, sondern eine ...
Manchmal fehlen in der Wissenschaft das Personal und die Zeit, um relevante Daten zu erheben. Engagierte Bürger können diese ...
Ein Implantat aus dem 3D-Drucker, ganz ohne Operation? Eine neue Technologie soll es möglich machen, biokompatible ...
Manche Pflanzen locken bestäubende Insekten nicht mit süßen Düften an, sondern mit dem Gestank der Verwesung. Wie Blumen ...
Der Jangtse-Glattschweinswal, benannt nach seinem Lebensraum im chinesischen Jangtse-Fluss, hat Menschen seit jeher ...
Der Klimawandel betrifft jüngere Generationen stärker als ältere. Eine Studie hat nun quantifiziert, wie wahrscheinlich jeder ...
Viele Berggebiete haben eine überdurchschnittlich hohe Biodiversität. Durch den Klimawandel und veränderte Landnutzung ...
Fast jeder von uns besitzt Erinnerungsstücke, die von besonderer persönlicher Bedeutung sind. Worum es sich handelt, ist sehr ...