Der Fleischkonzern Danish Crown verkauft sein Werk im chinesischen Pinghu. Den Verkaufserlös will der Konzern in den Wachstumsmarkt Afrika investieren.
Für den Einsatz in Spezialkulturen, wie z. B. Wein oder Erdbeeren, ist jetzt ein neues biologisches Fungizid zugelassen. Der ...
Diese Woche ist in Niedersachsen die „Richtlinie Wolf“ in Kraft getreten. Nicht zufrieden damit sind die Weidetierhalter. Zwar ist der Tierwert nun höher, Förderung für Zäune gibts aber nur einmal.
Nach 15 Jahren ist News Holland in Polen nicht mehr die beliebteste Traktormarke. Generell brachen die Neuzulassungen von ...
Die Union will eine verpflichtende Bürokratiefolgenabschätzung für Gesetzesvorhaben. Die Grünen warnen davor, Umwelt- und ...
Denkt man an selten gewordene Wildarten, kommt man meist nicht gleich auf den Iltis. Dabei ist der „verkehrt gefärbte Marder“ (helle Oberseite, dunkler Bauch) in der Natur immer seltener anzutreffen.
Case IH hat seine Schmalspurtraktoren überarbeitet. Sie kommen mit verbesserten Bedienfunktionen, mehr Komfort durch Kabinenfederung und einer automatischen Allradauskupplung durch Lenkwinkelsensor.
Rewe, Tönnies und 15 Schweinehalter aus Schleswig-Holstein gehen neue Vermarktungswege: Sie haben einen Drei-Parteien-Vertrag ...
Der Agrarhandelsverband und Fettgroßhandel verlangen dringend eine entschlossene Wende in der Handelspolitik samt Digitalisierung und mehr Freihandel.
Die ersten Landwirte haben ihre Grundsteuerbescheide erhalten und müssen deutlich mehr zahlen als in den Vorjahren. Der Unmut ist groß, wie zahlreiche Leserzuschriften und eine Umfrage belegen.
Die französische Zuckerwirtschaft verliert eine weitere Zuckerfabrik. Die Betreiber können die Modernisierungen nicht ...
Für die Lagerung von separierte Gärresten am Feldrand und deren Einarbeitungszeit gibt es bestimmte Vorschriften, die Sie beachten müssen.