News
Pflanzenschutz-Empfehlungen vom 23. April: Distelbekämpfung in Getreide | Fahnenblattbehandlung in Gerste | Blütenspritzung ...
Trockenheit und dann auch noch verschiedene Borkenkäferarten: Den beliebten Thuja-Hecken stehen schwere Zeiten bevor. Ein ...
Hin und her geht es für das Glyphosat-haltige Produkt Roundup Future in seiner Startphase.
Agroforstsysteme bieten nicht nur mehr Biodiversität, sondern auch Resilienz gegen Klimarisiken. Wir haben verschiedene ...
Welche Themen bewegen die top agrar-Community in dieser Woche? Wir haben eine Auswahl an Stimmen, Meinungen und Gedanken unserer Leserinnen und Leser für Sie gesammelt. Und was meinen Sie?
Unsere Wälder sind COâ‚‚-Speicher und Klimaretter. Doch wie viel Biomasse sie wirklich enthalten, weiß noch niemand genau. Ein ...
Die EU-Kommission muss am separaten EU-Topf für die Landwirtschaft festhalten. Alles andere wäre ein „historischer Fehler“.
Sollen alte Autos jährlich zum TÜV? Das hat die EU-Kommission vorgeschlagen. Der Straßenverkehr soll dadurch sicherer und ...
Herbert Zeilinger setzt seit fünf Jahren auf eine Hochdruckvernebelung in seinem Betrieb. Die Anlage hat sich bewährt, er ...
Die Klimaschutzagentur Niedersachsen hat eine wichtige Frage im Spannungsfeld von Heizungsgesetz und Kommunaler Wärmeplanung ...
Die Produktion von Tierwohl-Schweinen stagniert und die Schweinebranche wartet auf eine Lösung beim Vollspaltenverbot.
Das Frühjahr 2025 war trocken. Nun hält sich ein Tiefdruckgebiet mit Regen und Unwettern über Deutschland. Konnten die ...
Some results have been hidden because they may be inaccessible to you
Show inaccessible results