Der Eisenberger Imkerverein lädt zu einer Diashow ein und in Stadtroda können bald alle Kinder Fasching feiern.
Tierheime überfüllt: Veterinäramt Jena-Saale-Holzland sucht dringend Pflegestellen für Hunde und Katzen und neue Besitzer für ...
Sind Wahlplakate wirklich noch sinnvoll, oder nicht mehr zeitgemäß? Das sagen junge Saalfelder und Politiker des Landkreises ...
Mit dem Programm „Doctolib“ ersparen sich Patienten die lange Wartezeit beim Versuch der telefonischen Kontaktaufnahme ...
Zur Berichterstattung über die Schließung des Kauflandes in Bieblach-Ost unter anderem am 13. Januar schreibt Leser Dietmar Twardzik: Meines Erachtens wartete Kaufland 2023 noch auf die Entscheidung ü ...
Dramen in der Notaufnahme, die Lage im Saalfelder Schokoladenwerk, eine Baufirmen-Insolvenz und der wirtschaftliche Tiefschlag aus Bad Blankenburg standen im Mittelpunkt des Leserinteresses ...
Ein Haus hat das Technologie- und Gründerzentrum Gera nicht mehr. Aktuell wird damit nur Geld verbrannt. Doch es bekommt neue ...
Die Abwurfstange und weitere Funde menschlichen Schaffens sind bis zum 9. März in der Studioausstellung „Menschen der letzten ...
Die Stadt Jena probiert im Februar das digitale Knöllchen aus. Falschparker sollen so ihre Strafe schneller bezahlen können.
Großartige Talente der Musikschulen in Greiz und Zeulenroda haben sich im Regionalfinale von „Jugend musiziert“ durchgesetzt. So geht es nun weiter.
Gera. Mit leerem Tank kommt ein Lkw in Gera auf der Thüringer Straße stadteinwärts zum Stehen. Auf der Autobahn 4 in Richtung Dresden riss er sich den Tank beim Überfahren eines Gegenstandes auf und v ...
Duft-Ausstellung im Städtischen Museum brach alle Rekorde: 950 Flacons und 65 Plakate begeisterten die Besucher. Es war bislang die erfolgreichste Ausstellung.