Zwölf Max-Planck-Wissenschaftlerinnen wurden von Januar 2024 bis 2025 berufen. Ihre Forschungsschwerpunkte sind ebenso ...
Zwölf neu berufene Direktorinnen der Max-Planck-Gesellschaft (von links oben nach rechts unten): Anne Röthel, Susanne Mertens ...
Alle drei Jahre werden in der Max-Planck-Gesellschaft die Gleichstellungspläne erstellt und bewertet. Das Ergebnis für 2024 ...
Die Max-Planck-Gesellschaft strebt nach Gleichberechtigung und Vielfalt. Wir begrüßen Bewerbungen aus allen Bereichen, unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer Zugehörigkeit, sexueller ...
Unsere neue Tagklinik für junge Erwachsene bietet jungen Menschen zwischen 18 und 25 Jahren eine spezifische und altersgerechte Unterstützung, um zum einen den Übergang von der Versorgung durch die ...
The study has the potential to revolutionize our understanding of brain activity. Using computer simulations, the study shows ...
In nine out of ten patients with type 2 diabetes, severe obesity, known as adiposity, leads to diabetes. Type 2 diabetes is ...
Die Verwaltung des Max-Planck-Instituts für extraterrestrische Physik (MPE), des Max-Planck-Instituts für Astrophysik (MPA) und der Max Planck Computing and Data Facility (MPCDF) ist eine zentrale ...
Exzellente 3,5-jährige Ausbildung in der Forschungswerksatt unseres Instituts Vergütung erfolgt nach dem Tarifvertrag für Auszubildende des öffentlichen Dienstes (TVAöD), z.B. im 1. Ausbildungsjahr ...
Neue Erkenntnisse über neuronale Wellen könnten die Entwicklung energieeffizienter KI-Systeme revolutionieren.
Der Klimawandel hinterlässt seine Spuren: Dürren und Starkregen im Wechsel beeinflussen die Qualität unseres Grundwassers, ...
Researchers at the Max Planck Institute for Human Development have identified who is most susceptible to online ...
Some results have been hidden because they may be inaccessible to you
Show inaccessible results