Was der Lufthansa-Streik über Inflation, Fachkräftemangel und neue Gewerkschaftsstrategien verrät – eine Analyse der ...
Lange Wartezeiten, Papierberge und veraltete Prozesse – viele Behördengänge gelten als mühsam. Doch neue Online-Dienste ...
Die digitale Transformation erreicht auch die Anwaltsbranche. Wie verändert sich Rechtsberatung und welche Rolle spielen ...
In Zeiten von Online-Buchungen feiern Reisebüros ein stilles Comeback. Was steckt hinter dem Trend zur persönlichen Beratung?
Handwerksbetriebe in Deutschland stehen unter Druck – aber auch vor Chancen. Digitalisierung, Fachkräftemangel, Energiekrise: ...
Künstliche Intelligenz soll Fahrprüfungen objektiver machen, doch der Einsatz bei der Fahrprüfung wirft rechtliche, ethische ...
Fitness ist längst mehr als Lifestyle – sie ist ein Wirtschaftsfaktor mit Dynamik. Welche Geschäftsmodelle entstehen und wie ...
Technische Gebäudeausrüstung ist zentral für nachhaltiges Bauen. Warum TGA-Planungsbüros bei der Energiewende eine ...
Photovoltaik, Speicherlösungen, Smart-Home-Systeme: Regionale Elektrobetriebe leisten einen unterschätzten Beitrag zur ...
Handwerksbetriebe stehen vor einer paradoxen Situation: Die Auftragsbücher sind oft prall gefüllt, dennoch kämpfen viele ...
Steigende Kosten, Fachkräftemangel, neue Ansprüche: Physiotherapiepraxen stehen unter Druck. So bleiben sie wirtschaftlich ...
Ein Wohnortwechsel kann beruflich neue Perspektiven eröffnen – wenn er gut geplant ist. Welche Chancen ein Umzug für den Job ...