News
Die künftige Koalition hat sich darauf verständigt, freiwillige Bundesaufnahmeprogramme, etwa für Afghanistan, zu beenden. Das könne nicht für ehemalige Ortskräfte gelten, sagt Generalmajor a.D. Marku ...
Die Republikanerin Marjorie Taylor Greene hat schon für viele Skandale gesorgt. Mit Aktienkäufen zu einem brisanten Zeitpunkt könnte nun ein weiterer hinzugekommen sein. Das Vorgehen der treuen Trump- ...
Ein chinesisches Frachtschiff beschädigt Ende vergangenen Jahres zwei wichtige Unterwasserkabel in der Ostsee. Ein betroffenes Kabel verbindet Finnland und Deutschland, das andere Schweden und Litauen ...
Deutschland kann aufatmen: Im Koalitionsvertrag versprechen Union und SPD, die Strompreise deutlich zu senken - für private Haushalte und die Industrie. Doch die Kosten sind enorm und bisher nicht ged ...
Der ehemalige Vizekanzler und Außenminister Joschka Fischer sieht eine mögliche Taurus-Lieferung nicht als Gefahr für Deutschland. Auf die Frage, ob Deutschland dann unmittelbar in einen Krieg hineing ...
Lassen CDU und CSU sich eine strategische Option entgehen, indem sie die AfD ausschließen? Das meinen manche in der Partei. Fraktionsvize Spahn plädiert nun für einen entspannteren Umgang. Er ist nich ...
Der Kopf spielt im Spitzensport eine entscheidende Rolle. Viele Athleten nehmen die Hilfe von Sportpsychologen in Anspruch, um sich mental besser auf das nächste Spiel oder Rennen vorzubereiten. Alexa ...
Ein "erratischer Umbruch in der US-Handelspolitik" sorgt für Wirbel in der deutschen Wirtschaft. Experten schätzen die Aussichten so pessimistisch ein, wie schon lange nicht mehr. Trump wirkt sich ähn ...
Ein ehemaliger Absolvent verteidigt seine Alma Mater: Der frühere US-Präsident Barack Obama hat die Elite-Universität Harvard für ihren Widerstand gegen eine Einflussnahme durch das Weiße Haus gelobt.
Wochenlang feilschen die Union und SPD um einen Koalitionsvertrag, bald kann und soll endlich losregiert werden. In den Umfragewerten keimt so etwas wie Hoffnung auf, analysiert Forsa-Chef Manfred Gül ...
Für ein Abkommen mit den USA für eine Friedenslösung im Ukraine-Krieg gibt es Russland zufolge noch keinen klar umrissenen Rahmen. Es bestehe jedoch der politische Wille, in Richtung einer Vereinbarun ...
Nach dem tödlichen russischen Raketenangriff auf die ukrainische Stadt Sumy soll der Gouverneur der gleichnamigen Region entlassen werden.
Some results have been hidden because they may be inaccessible to you
Show inaccessible results