An extra row of seats, powered side doors, a bigger battery and a new motor - the long-wheelbase ID.Buzz is even better than ...
Frühe Exemplare haben bereits Oldtimer-Status erreicht. Vor dem Gebrauchtwagen-Kauf gibt es viel zu beachten. BILD hat die wichtigsten Tipps.
Hier im Westen der USA reifte der legendäre VW Bulli einst zur Ikone ... Angetrieben werden die Hinterräder von einer 421 PS starken E-Maschine, auf dem Datenblatt stehen 180 km/h Spitze ...
Der Fiat Grande Panda zeigt im ersten Test: Für 25.000 Euro bekommt man keinen Kleinwagen, sondern fast schon ein E-SUV. Ist ...
Ein Bulli hat überlebt. Das blaue Wunder von Malibu! Der VW-Bus von 1977 steht inmitten grau-brauner Trümmer. In der Straße sind alle Häuser abgebrannt, aus den Ruinen ragen nur die gemauerten ...
Der VW Bulli ist Kult und auch die aktuellen Fahrzeuge der Reihe erfreuen sich großer Beliebtheit. Unter anderem punktet der Multivan 1,5 eHybrid 4Motion mit seiner modernen Ausstattung ...
Zeekr verkaufte bereits über 30.000 Stück des E-Vans in China, wobei Preise bei 37.000 Euro starten ... Auf der Consumer Electronic Show (CES) feierte „die chinesische Antwort auf den VW Bulli“, wie ...
Außer Käfer und Bulli steht aber wohl kein ... beim Zwickauer Werk ausbleibt. Das hatte VW nämlich erst teuer umgebaut, um dort ausschließlich E-Autos zu bauen. Ohne die ID-Modelle und den ...
Das gelte erst recht für den umsatzstärksten Autobauer der Welt. VW bekommt Geld, um einen autonom fahrenden E-Bulli, den ID Buzz Foto: dpa/Julian Stratenschulte Der Stuttgarter Autohersteller ...
Der japanische Automobilhersteller Nissan lässt ein Sportcoupé aus den 1980er-Jahren wieder auferstehen – im alten Design, ...
• Volkswagen Konzernmarken mit 97.604 Neuzulassungen die treibende Kraft am Markt • Volkswagen Pkw und VW Golf Nummer 1 in Österreich ...