Pilze sind gesunde Lebensmittel und liegen auch als Fleischersatz im Trend. Immer mehr Menschen ernähren sich vegetarisch ...
Nürnberg/Fürth/Erlangen - Am Valentinstag möchten viele ihren Partner oder ihre Partnerin besonders verwöhnen. Da Liebe vor ...
Anders in Japan: Hier werden z. B. Shiitake-Pilze schon seit mindestens 2.000 Jahren gezüchtet. Heute geniessen Speisepilze überall auf der Welt ein hohes Ansehen und leisten einen wichtigen Beitrag ...
Thomas Pfister aus Pinggau hat seine Erfüllung in der Pilzzucht gefunden. Über vegane Trends und warum er keinen „Fleischersatz“ herstellt.
Pilze mögen es kühl und feucht. Um optimal wachsen zu können, brauchen etwa die beliebten Shiitake-Pilze konstante Temperaturen zwischen 16 und 18 Grad sowie eine Luftfeuchtigkeit von 80 ...
Französisch, japanisch oder ausgefallene Drinks: Das Brunchangebot in der Stadt wird immer ausgefeilter. Vier Adressen im ...
Die Zubereitung von Frühlingsrollen macht viel Spaß, und sie schmecken frisch gebraten am besten. Wenn du sie zu Hause machst ...
Eine ganz bestimmte Aminosäure macht nun Hoffnung im Kampf gegen Demenz. In bestimmten Pilzsorten stecken sie in hohen Mengen ...
Oberösterreichische Firmen, Schulen und Vereine können sich bis 1. Februar auf nachrichten.at/feronia bewerben. Alle Bewerber ...
In fünf Minuten über die fünf wichtigsten Themen Bescheid wissen! Heute habe ich für Sie die wichtigsten Neuigkeiten für ...
Zu dieser Gruppe gehört beispielsweise der Steinpilz. Bei Sammlern gelten Pilze längst als Delikatesse, in China und Japan sogar als Heilmittel. Der Shiitake (Lentinus edodes) beispielsweise besitzt ...
Andere Pilze, wie Champignons, Pfifferlinge oder Steinpilze enthalten ... sind gerade die Austernseitlinge im Vergleich zu anderen Pilzen (Champignons, Portobello, Shiitake) leichter verdaulich und ...