News

Der Name „Sally Perel“ ist vielen Peinern ein Begriff - hatte er doch als „Hitlerjunge Josef Perjell“ den Holocaust überlebt.
Am Ende des Krieges ging die NS-Führung mit drakonischen Mitteln gegen die Auflösungserscheinungen in der Wehrmacht vor. Doch ...
Gemeinsam mit ihrem Großvater und einer Freundin hat Laura Czekanowicz eine spezielle Veranstaltung wieder ins Leben gerufen.
Gemeinsam mit ihrem Großvater und einer Freundin hat Laura Czekanowicz eine spezielle Veranstaltung wieder ins Leben gerufen.
Hanslothar Kranz war neun Jahre alt, als im April 1945 amerikanische Truppen in Essen eintrafen. Er berichtet, wie er die ...
SZ-Serie zu Kriegsende und Befreiung vor 80 Jahren: In WrocÅ‚aw, einst Breslau, suchen junge Menschen verdrängte Spuren der ...
Die Akten zur kurzen Parteimitgliedschaft des legendären Suhrkamp-Verlegers Siegfried Unseld erzählen eine hochinteressante, ...
Achim/Langwedel – Nach der Besetzung Verdens und Dauelsen vor 80 Jahren, am 17. April 1945, ging es für die Briten weiter ...
Ende April 1945 versammeln sich Nazi-Größen beim Rückzug aus Berlin in Plön, Eutin und Lübeck. Dönitz und Himmler ringen um ...
An Karfreitag vor 80 Jahren bricht der Krieg über Gelnhaar herein. Deutsche Soldaten beschießen die anrückenden Einheiten der US-Armee aus dem Dorf heraus. Sechs deutsche Soldaten werden bei Wenings ...
Das deutsche Waffensystem ist effektiv, doch an Kiew liefern wollte es die Bundesregierung bislang nicht. Nun wächst der ...
Die Gedenkstunde zum 80. Jahrestag der Kapitulation Nazi-Deutschlands wird ohne prorussische Diplomaten stattfinden. Die ...