News

Am 8. Mai vor 80 Jahren kapitulierte die deutsche Wehrmacht. In Denkendorf war der Zweite Weltkrieg bereits im April 1945 vorbei. Zeitzeugen erinnern sich an diese historischen Tage.
Am Ostersonntag, 1. April 1945, zogen die Amerikaner von Tauberbischofsheim kommend in das Dorf ein. Die 'braunen' ...
Während Stalins Armeen im April 1945 auf Berlin marschierten, stießen im Osten Sachsens sowjetische und polnische Truppen auf deutsche. Obwohl in Unterzahl, fügte die Wehrmacht den Angreifern schwere ...
RIED. Der Historiker und Journalist Peter Pohn, Theaterlegende und Zeitzeuge Eugen Victor und die Musikerin Liane Locker sind ...
Sie haben dennoch Zugriff auf den ungekürzten Text, sofern Sie über einen kostenfreien lifePR-Leser-Zugang verfügen.
Zum 80. „Tag des Sieges“ am 9. Mai organisiert Wladimir Putin eine Militärparade. Die EU-Außenbeauftragte Kallas rät ...
Ferien in Russland mit dem "Reisebüro Wehrmacht", wie man damals lakonisch sagte. Die Aufnahmen erschienen 1941 in der "Wochenschau" und in fast jeder deutschen Zeitung. Sie begleiteten das ...
In diesem Jahr jährt sich der Gedenktag zur Befreiung vom Nationalsozialismus und zum Ende des Zweiten Weltkriegs in Europa ...
HIER kann man den Kalender und den roten Stift auspacken, denn ab 2025 wird in diesem Bundesland ein zusätzlicher Feiertag eingeführt.
Unweit des Kanzleramtes und in Sichtweite des Bundestags entsteht ein vorläufiges Gedenkzeichen für die Opfer der deutschen Besatzung Polens im Zweiten Weltkrieg. Zum Auftakt der Bauarbeiten am Mittwo ...
Putin lädt ein zum \"Tag des Sieges\", und mehrere EU-nahe Staatschefs sagen zu. Das sorgt für Unmut in Brüssel.
Mit den WDR-Radio-Podcasts können Sie ausgewählte Beiträge und ganze Sendungen des WDR-Hörfunks hören - zu jeder Zeit und an jedem Ort. Egal, ob am PC zu Hause oder mit dem mp3-Player ...