News

Vor 500 Jahren tobte der Bauernkrieg. Dass er in der Ortenau nicht wie andernorts in einem Bauerngemetzel endete, ist den ...
In "Fear Street: Prom Queen" überschlagen sich am Ende die Ereignisse. Wer ist der Mörder oder die Mörderin? Wer ist ...
Mit einem Messer verletzt ein Mensch im Hamburger Hauptbahnhof 18 Menschen. Laut «Bild» ist die mutmassliche Täterin als psychisch krank bekannt.
Die Präsidenten der USA und Russlands sprechen über ein Ende des Krieges in der Ukraine. Der ukrainische Staatschef macht ...
Die Menschen in Gaza sind nirgends sicher vor israelischen Bomben, und da die Hilfslieferungen durch Israel blockiert werden, droht ihnen der Hungertod. Sie verdienen unser volles Mitleid, denn sie si ...
Manches spricht dafür, dass ein geschützter Dialog von Aggressor und Angegriffenem hinter den vatikanischen Mauern erfolgen könnte. Doch Vorbehalte bleiben.
Der amerikanische Präsident will nicht mehr Weltpolizist sein. Trumps aussenpolitischer Nihilismus birgt aber auch Gefahren, ...
Bei einem Anschlag vor dem Jüdischen Museum in der US-Hauptstadt Washington, D.C. sind am 21. Mai (Ortszeit) zwei Mitarbeiter ...
Die Aussage ordnet der Verfassungsschutz der Kategorie „ethnisch-abstammungsmäßige Aussagen und Positionen“ zu – also einer Denkweise, die davon ausgeht, dass bestimmte Menschengruppen ...
Wer an der Grenze um Asyl nachsuchte, konnte über Jahre nach Deutschland einreisen. Nun darf die Bundespolizei auch Asylbewerber zurückweisen. Muss dazu eine Notlage nach EU-Recht erklärt ...
Diesmal schlägt Spuhler zu. «Das wäre ein Blutbad» Peter Spuhler ist Präsident des Verwaltungsrates von Stadler Rail AG. Als er das Familienunternehmen übernahm, hatte es nur 18 Mitarbeitende.
Um ein Uhr nachts begann ein für die Westfront beispielloses Blutbad: Da es galt, jedes verräterische Geräusch zu vermeiden. Die Georgier überfielen ihre deutschen Bataillonskameraden mit ihren ...