News

«Unverantwortlich», «unverständlich» und «falsch»: Die SBB kommunizierte diese Woche, bei Suiziden statt von «Fremdereignis» wieder von «Personenunfall» sprechen zu wollen – und das ...
Denn im Dezember haben die SBB in der Westschweiz einen stark angepassten Fahrplan eingeführt, um die Pünktlichkeit zu erhöhen und Bauarbeiten durchzuführen. Die Züge von Zürich über die ...
Er findet den Schritt der SBB einen «Rückschritt in der Suizidprävention», schreibt er in einem «LinkedIn»-Post. Es sei bekannt, «dass diese Kommunikation zu vermehrten Suiziden führt. Leider war es ...
Die SBB ziehen eine positive Zwischenbilanz zum Einsatz von Bodycams bei der Transportpolizei. Seit der Einführung dieser auf dem Körper getragenen Kameras ist die Häufigkeit von Tätlichkeiten ...
Jetzt beginnt die Bodycam zu filmen. Seit September 2024 setzt die SBB-Transportpolizei in der ganzen Schweiz in Zügen und Bahnhöfen solche Bodycams ein. Jede Patrouille ist mit einer solchen ...
Die Rede ist vom Zürcher Hauptbahnhof. Knapp 411’000 Menschen nutzen täglich den grössten Bahnhof des Landes, wie neue Zahlen der SBB zeigen. Auf Platz 2 folgt der Bahnhof Bern mit täglich ...
Auch die Bushaltestelle Hauptbahnhof Süd an der Promenadenstrasse beim Stadtlift ist nur wenige Schritte von Wohn- und Geschäftshaus entfernt, das die SBB Immobilien auf einem Teil des ...
In Polizeimeldungen werden sie überhaupt nicht berichtet, außer, die Öffentlichkeit bekam das Ereignis mit, bei den SBB hießen sie bislang „Fremdereignis“. Personenunfälle und Suizide auf Zuglinien ...
Die SBB empfiehlt allen Reisenden, vor der Abfahrt die Route zu prüfen. Auch in den Zügen selbst werden die Passagiere durch Durchsagen informiert – so zumindest das Versprechen der Bundesbahnen.
Die 2978 war gemäss SBB Historic die letzte Lok dieser Serie und damit die letzte dampfbetriebene, normalspurige Lokomotive, die die SBB beschafft hatten. 1967 wurde sie ausgemustert, aber da war ...
Die SBB soll neue Direktzüge von Zürich nach Bozen über Innsbruck planen. Zusätzliche Verbindungen nach Italien sind geplant, darunter nach Florenz und Livorno. Auch nach Deutschland soll das ...
Noch ist unklar, wer die neue Verbindung betreiben wird – die SBB, die ÖBB oder die italienische Bahn. Alle Beteiligten halten sich derzeit bedeckt. SBB setzen auf mehr Italien-Verbindungen Die ...