Er hat ein Tuch in sein Gesicht gezogen und trägt eine schwarze Winterjacke: Ein Mann bedroht er an einer Tankstelle eine Mitarbeiterin mit einem Messer. Nach einem Raubüberfall auf eine ...
Ein Unfall mit mehreren Fahrzeugen auf der A93 bei Regenstauf (Landkreis Regensburg) sorgt am Dienstagmorgen für Behinderungen im Berufsverkehr. Laut Polizei wurden zwei Menschen leicht verletzt.
Die USA setzen die angekündigten Zölle gegen Mexiko nach Angaben der mexikanischen Präsidentin Claudia Sheinbaum vorerst aus. „Die Zölle werden ab jetzt für einen Monat ausgesetzt ...
Der Rapper und sein Team setzten sich gegen Beyoncé, Chappell Roan und die Beatles durch. Das Team rund um US-Rapper Kendrick Lamar hat für den Hit „Not Like Us“ den Grammy für die ...
Der europäische Seeverkehr kommt auf seinem Weg zu mehr Nachhaltigkeit voran, hat aber noch einiges an Hausaufgaben vor sich. Gerade die Emissionen bleiben ein Problem. Die europäische ...
CDU Parteitag - Die CDU wolle „gerade in diesem Wahlkampf alles tun“, um die AfD „wieder so klein wie möglich zu machen“, sagte Merz. - Foto: Michael Kappeler/dpa SPD und Grüne warnen ...
Viele Künstler erinnern an die verheerenden Folgen der Feuer. Während der TV-Gala des Musikpreises bekamen lokale Einzelhändler kostenlose Werbezeit. Die Grammy-Produzenten erinnern in vielen ...
Soldatenfriedhof in der Ukraine - Soldatengräber in der Ukraine. UN-Beobachter haben seit dem Sommer deutlich mehr Fälle erfasst, in denen ukrainische Kriegsgefangene getötet wurden ...
Dickson Abiama wechselt auf Leihbasis vom 1. FC Kaiserslautern zum TSV 1860 München. Beim FCK kam der Nigerianer noch nicht so zum Zug. Das soll sich in München ändern. Fußball-Zweitligist 1.
Eine Frau singt in einer Klasse für sich: Schon vor der diesjährigen Verleihung hatte niemand mehr Grammys als Beyoncé Knowles. Nun hat sie eine wichtige Lücke in ihrer Trophäen-Sammlung ...
Anders als mit Mexiko und Kanada gab es mit China keine Einigung in letzter Minute. Nun verkündet Peking Vergeltungszölle. Droht ein Handelskrieg wie 2018? Als Antwort auf die von US-Präsident ...