News

Am 18. Mai stimmt die St.Galler Bevölkerung darüber ab, ob die Stadt St.Gallen für ihre Zentrumslasten bis 2028 jährlich 3,7 ...
Warum sollte man sein Leben Gott widmen, wenn es keinen handfesten wissenschaftlichen Beweis für seine Existenz gibt? Für ...
Weinfelden stimmt über muslimische Grabstätten ab – andernorts sind diese längst selbstverständlich. Die Abstimmung hat ...
Derzeit läuft die Referendumsfrist gegen das E-ID-Gesetz des Bundes. Das Pilotprojekt, der elektronische Lernfahrausweis, ...
«Ich würde die Noten in der Primarschule abschaffen – und sie gegen Ende einführen»: Erziehungswissenschaftlerin Margrit ...
Einrücken in Wildhaus: Ab Montag sind rund 500 Soldaten in der Region. Sie sorgen für volle Postautos – und einiges an ...
Nach dem Projektabbruch des Sportzentrums Gründenmoos gab es Misstöne. Die Sportfeld AG kritisierte die Stadt St.Gallen.
Silvan Lüchinger schreibt in seiner Kolumne «Lü» über die vergangene Woche und fasst zusammen, was ihm dabei ins Auge ...
Die 25. Ausgabe des Honky Tonk Festival St.Gallen findet dieses Jahr am Samstag, 26. April 2025 statt. 28 Lokale und 43 ...
Baumwolle, Wolle oder Synthetik? Unsere kleine Materialkunde klärt, was Sie zum Sport, zum Wandern oder im Büro idealerweise ...
Das Schweizer Fernsehen entschuldigt sich beim umstrittenen Krypto-Unternehmer und löscht einen kritischen Artikel über ihn.
Die SVP will der Stadt St.Gallen einen befristeten Zuschuss für die Bewältigung ihrer Zentrumslasten verwehren. Deshalb hat ...