News

Das kürzlich erschienene Interview mit der ehemaligen CS-Verwaltungsrätin Iris Bohnet zeigt, dass das ...
Die nebag verzeichnet nach eignenen Angaben ein sehr enttäuschendes Geschäftsjahr 2024. Die Dividende soll aber in gleicher ...
Der CEO der Jungfraubahn, Urs Kessler, präsentierte zum Ende seiner 17-jährigen Amtszeit an der Spitze mit einem Gewinn von ...
Vor allem die Erfolge im internationalen Handelsgeschäft bescherten dem Bündner Energieversorger Repower 2024 erneut ein sehr solides Ergebnis mit einem Gruppengewinn von 138.2 Mio. CHF. Die Aktionäre ...
Die in Wädenswil ansässige Tuwag Immobilien AG konnte im per 30.9. beendeten Geschäftsjahr 2011/12 mit 7.9 Mio. CHF einen leicht höheren Geschäftsertrag als im... Mit pikanten Informationen eröffnete ...
Im Geschäftsjahr 2024 gelang es dem Berner Warenhausunternehmen Loeb Holding, die Nettoerlöse leicht um 0,5% auf 76.3 Mio.
Entwickelt sich in der Hotellerie ein Luxusboom in Richtung Berge - oder ist die vermeintliche Flucht in den Luxus eher ...
In der Schweizer Bergbahnenbranche kommt es mit dem neuen AlpsPass und dem Einstieg weiterer Skigebiete beim Magic Pass zu Verschiebungen. In unserem Beitrag lesen Sie, was die neuen Skipässe für Unte ...
Der Verwaltungsrat der Saanen Bank hat Adrian Di Camillo zum designierten Nachfolger vom derzeitigen CEO Jürg von Allmen nominiert.
Seit Jahresbeginn kennt der Schweizer Aktienmarkt nur eine Richtung: nach oben. Der BlueChip-Index SMI legte in den ersten zwei Monaten satte 12% zu. Der ...