News

Die Luks-Gruppe muss für das Jahr 2024 ein Minus von 24,6 Millionen Franken verbuchen. Das hat neben der Teuerung auch mit steigenden Personalkosten zu tun.
Sechsmal hat die Scheune gebrannt, einmal das Haus: Die Feuerwehr kennt den Weg zu einem Hof in Grosswangen inzwischen bestens. Die Brandserie belastet den Landwirt sehr – und sie hatte für ihn auch s ...
Der wahrscheinliche nächste deutsche Kanzler will der Ukraine weitreichende Marschflugkörper zur Verfügung stellen. Das wäre ein Bruch mit der Politik Olaf Scholz’, doch auch Verteidigungsminister Pis ...
Seit heute entscheiden die deutschen Sozialdemokraten über den Koalitionsvertrag. Die Stimmung an der Basis ist schlecht. Dabei ist die SPD die erfolgreichste Partei der letzten zwei Jahrzehnte.
Ostern steht vor der Tür und in der Stadt Luzern schälen sich die Küken wieder aus dem Ei. Ein Anblick, der Klein und Gross anlockt – bei uns sind Sie via Livestream mit dabei.
Bis in 30 Jahren zählt der Kanton Luzern voraussichtlich einen Drittel mehr Menschen als heute. Grund dafür ist die Zuwanderung, aber auch die Überalterung.
Es gibt gute und weniger gute Nachrichten rund um das Abenteuerland Teuflibach: Es ist einerseits klar, dass auf dem Areal saniert werden muss. Andererseits zeichnen sich für den Verein ZuKi langfrist ...
Als Mathieu van der Poel bei Paris–Roubaix mit seinem dritten Sieg in Folge Radgeschichte schreibt, ist sein Schweizer Helfer Silvan Dillier nach einer Kollision mit einem Mechaniker auf dem Weg ins S ...
Die Autofrei-Initiative der Jungen Grünen sei kaum umsetzbar, warnt der Stadtrat. Er präsentiert einen Kompromissvorschlag.
Das zur fahrbaren Werkstatt umgebaute Cargobike ist bald in fünf Stadtluzerner Quartieren stationiert. Der Anbieter Velociped ...
In unserem heutigen Quiz dreht sich alles um die Schweiz und die Menschen die hier wohnen. Es geht es um Zahlen und Fakten, ...
Geht es nach der FDP, soll die Luzerner Regierung zusätzliche Anreize für den Bau von Photovoltaikanlagen schaffen. Damit ...