News

Berlin, 15.04.2025. Der Investitionsstau im bundeseigenen Schienennetz ist im vergangenen Jahr trotz Rekordinvestitionen in die Bahninfrastruktur erneut gewachsen. Dem InfraGO-Zustandsbericht zufolge ...
Berlin, 10.04.2025. Höhere Investitionen und eine Perspektive für das Deutschlandticket: Die Allianz pro Schiene sieht im ...
Berlin, 07.04.2025. Die neue Bundesregierung beabsichtigt, Einnahmen aus der Lkw-Maut wieder ausschließlich für Baumaßnahmen ...
Fliegen ist günstig? Warum wir alle für billiges Fliegen bezahlen. Die Allianz pro Schiene stellt die Beschäftigten der Branche in den Mittelpunkt! Bereits zum zehnten Mal küren wir den oder die ...
Seit dem Dienstagebend sind erste Kapitel der Koalitionsverhandlungen zwischen CDU/CSU und er SPD bekannt. Was bedeuten die Passagen für die Schiene? Hier eine erste Einschätzung: 💸 Investitionen: ...
Im vergangenen Jahr hat die Ampelregierung wichtige bahnpolitische Maßnahmen angestoßen und umgesetzt: Sie hat das Deutschlandticket eingeführt, Investitionen ins Bestandsnetz erhöht und eine ...
Welche Ziele verfolgt der Deutsche Verkehrswendepreis? Der Deutsche Verkehrswendepreis zeichnet innovative Verkehrs- und Baukulturprojekte aus, die die Verkehrswende durch innovative Ansätze, ...
Berlin, 09.04.2025. Sie retten Reisen, überwinden Barrieren, zaubern Gepäck wieder herbei und sind manchmal nicht weniger als die Superheldinnen und Superhelden einer Zugfahrt. Die Allianz pro Schiene ...
Das beschlossene Infrastruktur-Sondervermögen ist eine Chance, den in jüngster Zeit begonnenen Hochlauf der Schieneninfrastruktur-Investitionen mit zusätzlichen Mitteln fortzusetzen und künftig auf ...
Im öffentlichen Personenverkehr auf der Schiene besteht in Deutschland eine Trennung zwischen Fern- und Nahverkehr. Unter Personenfernverkehr auf der Schiene versteht man eine Fahrstrecke von mehr als ...