Künstliche Intelligenz führt auch im Bereich User Generated Content (UGC) zu großen Veränderungen. In diesem Beitrag ...
Erst nach Verlängerung setzte sich der Deutsche Meister Bayer Leverkusen im DFB-Pokal-Viertelfinale am Mittwochabend gegen ...
Das Mediahouse Berlin, das die drei Musikmagazine "Rolling Stone", "Musikexpress" und "Rolling Stone" herausgibt, sucht sich ...
RTL macht aus dem für den 16. Februar geplanten Duell zwischen Bundeskanzler Olaf Scholz und seinem aussichtsreichsten ...
Auf dem Agenturmarkt ist seit Jahren Konsolidierung angesagt, so auch bei der britischen Holding WPP. Hierzulande gehören zu ...
Die Radionzentrale hat ihren Vorstand und ihren Beirat neu aufgestellt. Vorstandsvorsitzender ist jetzt Falk Zimmermann, CEO ...
"Allen politischen Differenzen zum Trotz hätte ich mir nie vorstellen können, dass eine christlich-demokratische Partei diesen Dammbruch vollzieht und mit Rechtsextremen paktiert" - mit diesen und wei ...
Der Südwestrundfunk (SWR) will den Umfang seiner Eigenproduktionen reduzieren. Fiktionale und Unterhaltungsformate, die ...
Der deutsche Discounter Alid Süd reagiert offenbar auf Donald Trumps politische Agenda. Laut einem "Handelsblatt"-Bericht ...
Der Modehandel stöhnt wegen Billigkonkurrenz aus China und Konsumzurückhaltung, dennoch kündigt das Modeunternehmen Guess ...
Insgesamt gewann das DFB-Pokal-Viertelfinale zwischen dem VfB Stuttgart und dem FC Augsburg zwar mit 4,00 Millionen Fans die Dienstags-Prime-Time des linearen Fernsehens, bei den 14- bis 49-Jährigen s ...
Wenn es um das Thema Künstliche Intelligenz geht, nimmt das Recherche-Netzwerk "Correctiv" eine Vorreiterrolle ein. Das zeigt allein der Blick auf die zahlreichen Projekte, die dort bereits umgesetzt ...