News

Nach drei Jahren Krieg reden Moskau und Kiew wieder miteinander über ein Ende der Kampfhandlungen. Zugleich bremst der Kreml ...
Russland und die Ukraine verhandeln erstmals seit 2022 wieder direkt über ein Ende des Krieges in der Ukraine. Außer einem ...
Hakenkreuze gehören längst zum Alltag in den Schulen. Die Bundesschülerkonferenz verlangt nach Strategien, um den Rechtsruck ...
Gelingt den Elversbergern gegen der dritte Aufstieg in vier Jahren? Wenn ja, dann hätte das Saarland nach 32 Jahren wieder ...
Vor allem die anhaltende Wirtschaftsschwäche hat Deutschland einen »Emissionspuffer« verschafft, mit dem das Land sein ...
Der Bau Tausender geplanter Wohnungen in Berlin steht nach der Ent­scheidung des Eisenbahn-Bundesamtes auf der Kippe. Der ...
Der Übergang von Christian Streich zum neuen Chefcoach Julian Schuster lief in Freiburg phänomenal. Verein und Fans feiern ...
Der Missbilligungsantrag gegen Bezirksstadträtin Nagel, mit dem die CDU auch zivilgesellschaftliche Initiativen anging, wurde ...
In Brandenburg gibt es derzeit 20 783 Lehrer-Vollzeitstellen für 322 198 Schüler. Im kommenden Schuljahr will das Land bei ...
Im Internet ist es wie auf der Familienfeier lange vor Internet: Jeder, der nicht schnell genug das Weite sucht, wird mit ...
Gefährliche, beeindruckende und berührende Momente: Bernhard Clasen ist für »nd« und andere Medien seit 2014 in der Ukraine ...
Schaut eigentlich noch jemand »Tagesschau«, weil er diese Sendung gut findet? Sie ist so lahm und deprimierend. Ihr Sprecher ...