Der Tag der offenen Tür der Kantonsschule Limmattal stiess auf grosses Interesse bei der Bevölkerung. Unter anderem die ...
Nach 55 Jahren ersetzt: Die neue Einstellhalle der Flurgenossenschaft Aesch schafft mehr Platz und Ruhe im Dorf und hat eine ...
Per Ende März waren im Bezirk Dietikon 1661 Personen arbeitslos. Im Kanton Zürich ist die Arbeitslosigkeit leicht ...
Das Spiel der 1. Liga zwischen dem FC Prishtina Bern und dem FC Dietikon endet 0:0. Der FCD holt gegen den Tabellenzweiten ...
In der Zürcher Innenstadt nahmen am Samstag mehrere tausend Personen an einer Demonstration für bezahlbaren Wohnraum teil.
Der Dietikon Projektraum hat im Auftrag der Stadt Dietikon eine Ausstellung über das ehemalige Kaufhaus Regina realisiert. Die Ausstellung wurde am Freitagabend eröffnet und wird voraussichtlich bis E ...
Der Künstler aus Meggen ist im «Waldstätterhof» in Brunnen vor 280 Leuten aufgetreten. Mit Schalk und Offenheit sprach er ...
Vor gut zehn Jahren eröffnete Slavica Krstic in einem Schlieremer Wohnquartier ein Pflegewohnheim für Menschen mit Demenz.
Grösser als heute war die Unzufriedenheit mit dem Präsidenten noch nie, doch wie lange er sich noch halten könne, sei völlig ...
Nach über 30 Jahren in New York lebt der 62-jährige Jojo Mayer wieder in Zürich. Den Big Apple bezeichnet er als Horror.
Trotz Schliessungsentscheid: Dorfentwicklung und Denkmalpflege sprechen sich für den Erhalt des Traditionshauses aus.
Die Stadt Zürich hat bereits eine Baubewilligung, verzichtet nun aber wegen des geplanten Stadions auf ein Asyl-Containerdorf ...
Results that may be inaccessible to you are currently showing.
Hide inaccessible results