Die global tätige Vergütungsberatung Willis Towers Watson (WTW) hat für die LZ aus ihren Vergütungsstudien Trends für den ...
Um zu wachsen, baut Livekindly das internationale Geschäft aus. Die Nummer zwei im deutschen Fleischalternativen-Markt ...
Die EU-Chemikalienagentur schlägt vor, den Wirkstoff Ethanol als krebserregend einzustufen. Das könnte Folgen für Hersteller ...
Rossmann nimmt die Makeup-Marke Revolution aus dem Sortiment. Stattdessen erhält die US-Marke E.l.f in vielen Filialen eine ...
SAP hat einen Smart Store eröffnet, der zeigen soll, wie schnell sich solche Konzepte realisieren lassen. In nur wenigen ...
Hermes liefert in Berlin in noch größerem Umfang per E-Bike und E-Transportern aus. Bald will Hermes den gesamten inneren ...
H&M will Fotos von Models mithilfe von Generativer KI erstellen. Nutzen wollen die Schweden die entsprechend gekennzeichneten ...
Vorsichtiges Abwarten statt sofortiger Kahlschlag - das scheint im Moment noch die Devise zu sein bei vielen Unternehmen mit Blick auf das Personal. Das zeigen aktuelle Zahlen.
Bislang macht sich die Radikalkur des britischen Händlers Asda nicht in den Zahlen bemerkbar. Umsatz und Marktanteil sind weiter im Sinkflug.
Der nordrhein-westfälische Händler Klaas und Kock trotzt dem gestiegenen Druck auf die Vollsortimenter: Das Unternehmen geht davon aus, Umsatz und Ergebnis im vergangenen Jahr stabil gehalten zu haben ...
Der gemeinsame Onlineshop von Aldi Nord und Süd in Deutschland ist bald Geschichte. Die ungleichen Geschwister setzen ...
Während die Erzeugerbasis schrumpft, werden Milchprodukte im Handel immer häufiger mit immer größeren Preisabschlägen ...