Der amerikanische Tech-Konzern hatte einen Cyberangriff zuvor vehement abgestritten. Jetzt gibt er zu, dass Daten aus einer ...
Laut einem Bericht bringen sich verschiedene potenzielle Käufer für den RZ-Betreiber in Stellung. Dazu soll auch Swiss Life ...
Die Bande Play behauptet, Daten des ÖV-Betreibers erbeutet zu haben. Laut den RVBW wurde der Angriff rasch eingedämmt und ...
Nach dem Start des Online-Meldeverfahrens für kurzfristige Erwerbstätigkeit vor zwei Wochen gab es Probleme. Nun läuft aber ...
Der Staatsrat hat eine kantonale Strategie für die Cybersicherheit genehmigt. An der Umsetzung sind auch Gemeinden, ...
Der Bundesrat hat festgelegt, dass das Gesetz zum Einsatz elektronischer Mittel auch für dezentrale Verwaltungseinheiten ...
Systeme des Zürcher Farb- und Lackproduzenten wurden verschlüsselt. Zum Angriff hat sich die Ransomware-Bande Cloak bekannt.
Siemens hat die Übernahme des US-Softwarehersteller Dotmatics angekündigt. Man habe sich mit dem Verwaltungsrat von Dotmatic ...
Der IT-Dienstleister konnte seinen Umsatz in der Schweiz um 9% steigern. Auch das deutsche Mutterhaus legte zu.
Künftig wird die städtische Hard- und Software nicht mehr gemietet sein. Die Stadt schafft gemeinsam mit Bithawk Notebooks, Netzwerk, Server und eine virtuelle Telefonanlage an.
Die Buchhaltungssoftware läuft in der kantonalen Verwaltung offenbar nach zwei Jahren noch immer nicht rund. In einigen Ämtern musste deshalb der Personaleinsatz massiv erhöht werden.
Der ERP-Anbieter hat alle Hände voll zu tun, wenn er alle Forderungen der Anwenderinnen und Anwender erfüllen will. Von der ...
Some results have been hidden because they may be inaccessible to you
Show inaccessible results