News

Anlässlich der Wien Wahl 2025, findet auch die 11. Pass Egal Wahl statt. Ein Zusammenschluss von Wiener Würstelständen hat ...
Würstel und Schnitzel – das "Signature Dish" Österreichs. Doch die Sorge wächst, bald könnte man für beide noch tiefer in die ...
Fünf Wiener Kult-Würstelstände unterstützen die "Pass Egal Wahl" 2025 und werden Mitte April zu Wahllokalen. Welche daran ...
„Zum Wiener Würst’l“ setzt auf Qualität und arbeitet ausschließlich mit den besten Produzenten Österreichs. Besonderen Wert wird auf handgemachte Würstel aus Wien und Niederösterreich ...
610.000 Wiener im Wahlalter sind für die anstehende Landtags- und Gemeinderatswahl nicht wahlberechtigt. Der Grund: Sie haben keine Staatsbürgerschaft. Damit auch sie eine Stimme abgeben können ...
Junggastronom Abramov will die Aktion übrigens schon bald wiederholen. Auch „um die Würstelstandkultur in Wien zu erhalten“. Die Wiener Würstelstandkultur steht trotz Status als ...
Und ein Würstel (und die sind wirklich prima, auch die veganen) gepaart mit etwas Wiener Schmäh lassen die Welt auch in dunklen Augenblicken gleich etwas heller erscheinen.
Obwohl sich bei der Wahl ein Erfolg abzeichnet, wird die FPÖ wieder nicht regieren. Warum sie in der Hauptstadt (noch) scheitert.
Ab kommender Woche starten die Parteien offiziell in den Wien-Wahlkampf. Mit unterschiedlichen Auftakt-Veranstaltungen. Der Wien-Wahlkampf kommt in die Gänge. Ab kommender Woche starten die ...
Die Tamburizza ist da, die Jugend der Feuerwehr, vom Volkstanzverein sind Vertreterinnen und Vertreter dabei, auch von der Blasmusik. 62 Erwachsene und Kinder fassen am Samstag am Vormittag in der ...
Knapp drei Wochen sind es noch bis zur Wien-Wahl. Während die einen Wahlkarten beantragen oder noch überlegen, wem sie ihre Stimme geben, sehen über 610.000 Wienerinnen und Wiener der Wahl von ...