News
In der Ausstellung „Rückzugsorte – Zwischen Licht und Schatten“ präsentiert Günther Wilhelm Fotografien von ihm und dem ...
Polen ist im politischen und kulturellen Umbruch. Junge Galerien wollen ein internationales Publikum nach Warschau holen und den lokalen Markt bedienen. Wie kann das gelingen?
Das Goethe-Institut Warschau wurde 1990 gegründet und hat seit 2004 seine modernen Räumlichkeiten im Zentrum der polnischen Hauptstadt in der Chmielna-Straße. Als das global tätige Kulturinstitut der ...
„Warschau soll eine Stadt sein, in der sich alle begegnen können – nicht abgeschottet in Altersgruppen“, so Joanna ...
Im April 2025 fand im Rahmen des Erasmus+ Projekts „Teachers' Well-Being in Times of Crisis“ eine Trainingswoche in Warschau, ...
Zwar zivilisierte sich der Ton in Warschau, Tusk und Scholz aber fanden ... sowie für den Bau des Deutsch-Polnischen Hauses „im Zentrum Berlins“ ein. „Mich freut, dass gerade der deutsch ...
Warschau – Für Olaf Scholz steht seine vielleicht ... Deutsch-Polnischen Hauses als Ort des Gedenkens und Begegnens im Zentrum Berlins ein.“ Auf ein Mahnmal in der Bundeshauptstadt hatte ...
Some results have been hidden because they may be inaccessible to you
Show inaccessible results