Das Land Niedersachsen, der Bund, aber auch die EU sollen sich dafür einsetzen, dass der Industriestandort Stade langfristig ...
Wechsel in der Präventionsarbeit beim Polizeikommissariat Buxtehude - Johannes Droßbach folgt auf Maike Hesebeck Nach 43 ...
Ein Hafen für LNG, aber kein importiertes Gas: In Stade stockt der Betrieb, während die Kosten weiterlaufen. Warum ...
Mehr als 100 Jahre lagern etwa 600 Kulturgüter aus Tansania in Stade. Wie kamen sie dorthin? Eine Ausstellung klärt auf.
In den letzten 7 Tagen wurden im Landkreis Stade 0 Fälle registriert, die 7-Tage-Inzidenz beträgt aktuell 0,0 pro 100.000 ...
Hier finden Sie Informationen zu dem Thema „Pilotphase in Niedersachsen“. Lesen Sie jetzt „Polizei Stade testet ...
Verstöße gegen den Naturschutz sah das Bundesverwaltungsgericht nicht. Die Umweltorganisation reagierte enttäuscht.
Stade/Berlin – Das Flüssigerdgas-Terminal in Stade an der Elbe sollte ein weiterer Baustein zur Sicherung der deutschen ...
Die Umweltorganisation BUND Niedersachsen hat vor dem Bundesverwaltungsgericht in Leipzig eine Klage gegen die Genehmigung ...
Hier finden Sie Informationen zu dem Thema „Energieversorgung“. Lesen Sie jetzt „BUND klagt gegen festes LNG-Terminal in ...
In Stade soll das erste landseitige LNG-Terminal in Deutschland entstehen. Der BUND kritisiert die Pläne, verliert aber seine ...
Elektronische Fußfesseln können in Fällen häuslicher Gewalt helfen, Verbrechen zu verhindern und Opfer zu schützen. Doch ein ...