News

Dezember 2013 bedeutet nicht nur für Südafrika eine Zäsur ... und über die Zukunft am Kap. Auf einer geheimen Reise durch Afrika im Jahr 1962 hat Nelson Mandela viele Länder des Kontinents ...
Die Hoffnungen für Südafrika waren vor 30 Jahren riesig. Nelson Mandela befreite das Land als erster schwarzer Präsident von der rassistischen Unterdrückung und führte es in die Demokratie.
Verboten ist er nicht, aber der Anti-Apartheid-Song "Kill the Boer" spaltet Südafrika. Vertreter einer weißen Lobbyorganisation sprechen von Rassismus und sehen sich als Opfer. Die US-Regierung sperrt ...
So zeigen die Menschen am Kap ihre Betroffenheit: Statt Tränen gibt es Gesang und Tanz. Nelson Mandela ist über seinen Tod hinaus ein Symbol der Hoffnung auf Freiheit geblieben.
Südafrika begeistert mit einer unglaublichen ... der berühmten Waterfront und einem Ausflug nach Robben Island, wo Nelson ...
Mit einem radikalen Reformkurs leitet Frederik Willem de Klerk das Ende des rassistischen Apartheid-Regimes in Südafrika ein. Dafür erhält der Politiker zusammen mit Nelson Mandela den ...
Am 29. Mai sind Präsidentschafts- und Parlamentswahlen in Südafrika, und die Umfragewerte des ANC sind im Keller. Zwar wird er wahrscheinlich wieder stärkste Kraft, aber er wird wohl eine ...
Kap der Stürme - Land der Hoffnung: Die Geschichte Südafrikas ist eine Dokumentarserie aus dem Jahr 2010. Südafrika - ein Land der Extreme und oftmals schockierenden Kontraste: Ein ...
Kap der Stürme - Land der Hoffnung: Die Geschichte Südafrikas ist eine Dokumentarserie aus dem Jahr 2010. Südafrika - ein Land der Extreme und oftmals schockierenden Kontraste: Ein ...